Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus

573 Suchergebnisse
Gedenkortes auf dem Heger Friedhof in Osnabrück für gestorbene Kinder von NS-Zwangsarbeiterinnen .
25.09.2018 - 11:15
Martina Schwager
epd
Zwangsarbeiterinnen brachten im Zweiten Weltkrieg unter widrigsten Bedingungen in deutschen Barackenlagern Tausende von Babys zur Welt. Doch nur ganz wenige Säuglinge überlebten. In Osnabrück erinnert jetzt ein Gedenkstein an die gestorbenen Kinder.
4.243 Zeichen / 1 Bild
Hans Scholl in München, um 1940
22.09.2018 - 09:22
Ohne ihn hätte es die "Weiße Rose" nie gegeben: Hans Scholl. Sein langer Weg vom begeisterten HJ-Fahnenträger zum Feind Hitlers. Warum Scholl als Christ im "Dritten Reich" nicht versagt hat und wie sein Glaube und seine (Homo-)Sexualität seinen Lebensweg beeinflusst haben.
9.415 Zeichen / 1 Bild
Sachsenhausen
20.09.2018 - 09:15
Es war am 10. Juli dieses Jahres. Teilnehmer einer Gruppe aus dem Bundestagswahlkreis der AfD-Fraktionschefin Alice Weidel am Bodensee sollen bei einem Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen an Gaskammern gezweifelt und KZ-Verbrechen relativiert haben. Ein einmaliger Fall?
5.918 Zeichen / 1 Bild
15.09.2018 - 14:43
epd
Störungen bei Führungen in KZ-Gedenkstätten sind eher selten, aber auch kein Einzelfall. Die Gedenkstätten haben sich inzwischen auf Besucher vorbereitet, die Gräuel der NS-Zeit leugnen oder an diesen Orten für rechtsextreme Weltanschauungen werben.
4.174 Zeichen / 0 Bilder
Buchenwald-Mahnmal
14.09.2018 - 15:26
epd
Die Gedenkstätte Buchenwald hat am Freitag an die Einweihung des Mahnmals vor 60 Jahren erinnert. Das Ensemble des Buchenwald-Mahnmals war nach vierjähriger Bauzeit am 14. September 1958 eingeweiht worden.
1.608 Zeichen / 1 Bild
Niedergelegte Blumen im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen
02.09.2018 - 16:17
epd
Die Bildungsstätte Anne Frank fordert eine Überprüfung des Programms der AfD-nahen Desiderius-Erasmusstiftung. "Es darf nicht sein, dass aus Steuergeldern eine Stiftung finanziert wird, die ein Geschichtsbild fördert, das NS-Verbrechen verharmlost".
2.444 Zeichen / 1 Bild
In der Berliner Auguststraße erinnert seit Donnerstag eine Gedenktafel an die protestantische NS-Widerstandskämpferin Elisabeth Schmitz (
23.08.2018 - 16:24
epd
In der Berliner Auguststraße erinnert seit Donnerstag eine Gedenktafel an die protestantische NS-Widerstandskämpferin Elisabeth Schmitz (1893-1977).
1.625 Zeichen / 1 Bild
18.08.2018 - 12:58
epd
Mit mehreren Protestveranstaltungen haben am Samstag in Berlin Demonstranten gegen zwei Neonazi-Aufmärsche Position bezogen.
2.931 Zeichen / 0 Bilder
Die Widerstandskämpferin sElisabeth Schmitz tarb am 10. September 1977 in Offenbach am Main.
12.08.2018 - 16:00
epd
Zum 125. Geburtstag der NS-Widerstandskämpferin Elisabeth Schmitz am 23. August hat die Gedenkstätte Deutscher Widerstand die Berliner Studienrätin gewürdigt.
1.069 Zeichen / 1 Bild
11.08.2018 - 17:09
epd
Nach einem Gespräch mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner hat der Direktor der Gedenkstätten-Stiftung Buchenwald, Volkhard Knigge, weitere Gespräche dieser Art ausgeschlossen.
1.463 Zeichen / 0 Bilder

Seiten