Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus

573 Suchergebnisse
24.01.2019 - 09:44
evangelisch.de
980 Konzentrationslager gab es im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten. Die Nazis ermorderten dort Millionen Menschen, beuteten sie durch Zwangsarbeit aus und missbrauchten sie in medizinischen Versuchen.
72 Zeichen / 7 Bilder
Eingangstor zum ehemaligen KZ Dachau.
19.01.2019 - 15:44
epd
In ganz Deutschland erinnern KZ- und NS-Gedenkstätten an die Schreckensherrschaft der Nazis. Auch über 70 Jahre nach Kriegsende ziehen sie viele Interessierte an, mancherorts wurden im vergangenen Jahr Besucherrekorde verzeichnet.
3.703 Zeichen / 1 Bild
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
18.11.2018 - 16:31
epd
Mit einer zentralen Gedenkstunde im Plenarsaal des Bundestages ist am Volkstrauertag der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht worden. In seiner Gedenkrede warb der französische Staatspräsident Emmanuel Macron leidenschaftlich für eine Weiterentwicklung Europas.
3.775 Zeichen / 1 Bild
Die Evangelische Versöhnungskirche in Dachau
18.11.2018 - 09:46
epd
Bei einem christlich-jüdischen Gedenkgottesdienst anlässlich der Novemberpogrome vor 80 Jahren hat der Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, Heinrich Bedford-Strohm, zu Mitmenschlichkeit und Zivilcourage aufgerufen.
1.628 Zeichen / 1 Bild
Die brennende Synagoge in Frankfurt am Main in der Reichskritallnacht.
09.11.2018 - 16:18
Henry Wassermann
übersetzt aus dem Englischen von Lilith Becker
Am 9. November 2018 ist die Reichsprogromnacht 80 Jahre her. Der Historiker Henry Wassermann über den Aufstieg der NSDAP, das Schicksal hessischer Juden und Gerichtsverfahren gegen die Täter der Reichsprogromnacht im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg.
10.460 Zeichen / 1 Bild
"Man arbeiten daran, den Zeitverzug aufzuholen", sagte Peter Leinemann, Verwaltungsvorstand der Stiftung Garnisonkirche Potsdam.
28.10.2018 - 11:07
epd
Ein Jahr nach dem Baustart für den neuen Potsdamer Garnisonkirchturm hat die Baustiftung eine positive Bilanz gezogen. Er sei "von der ersten Phase der Bauarbeiten sehr beeindruckt", sagte der Kuratoriumsvorsitzende Wolfgang Huber in Potsdam.
2.185 Zeichen / 1 Bild
27.10.2018 - 10:18
epd
Mit einer Gedenkveranstaltung wird am Montag in Berlin an den 80. Jahrestag der sogenannten Polenaktion im Jahr 1938 erinnert. Die "Polenaktion" Ende Oktober 1938 war die erste Massendeportation von Jüdinnen und Juden während des Nationalsozialismus.
803 Zeichen / 0 Bilder
Michael Wolffsohn
21.10.2018 - 15:39
epd
Der Historiker und Publizist Michael Wolffsohn ist am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche mit dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der Stiftung "Zentrum gegen Vertreibungen" ausgezeichnet worden.
1.968 Zeichen / 1 Bild
18.10.2018 - 15:19
evangelisch.de
Über 2.700 Geistlichen waren im KZ Dachau inhaftiert - die meisten von ihnen im "Pfarrerblock". Einige der knapp über 100 mutigen evangelischen Pfarrer, die überwiegend der Bekennenden Kirche angehörten, stellen wir vor.
0 Zeichen / 9 Bilder
Gefängnispfarrer Harald Poelchau in Berlin-Tegel d
02.10.2018 - 17:02
epd
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel erinnert künftig mit einem Denkmal an den NS-Widerstandskämpfer und früheren evangelischen Gefängnisseelsorger Harald Poelchau (1903-1972). Dazu soll am Freitag eine lebensgroße Edelstahlfigur feierlich eingeweiht werden.
2.341 Zeichen / 1 Bild

Seiten