Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus
573 Suchergebnisse
Als Rednerin wird in diesem Jahr die Autorin Inge Deutschkron erwartet. Sie überlebte im Berliner Untergrund die Zeit der Terrorherrschaft.
679 Zeichen /
0 Bilder
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet am Mittwoch im Berliner Dokumentationszentrum "Topographie des Terrors" eine Ausstellung zum 80. Jahrestag von Hitlers Machtantritt.
1.912 Zeichen /
0 Bilder
Mit der Vereidigung Adolf Hitlers als Reichskanzler am 30. Januar 1933 hätten "die dunkelsten Jahre in der Geschichte unseres Volkes" begonnen, sagte Thissen am Dienstag in Hamburg.
1.330 Zeichen /
0 Bilder
Damit sich das finstere Kapitel des Nazi-Terrors nicht wiederholt, setzt ein Kölner Unternehmerehepaar auf die Jugend. Mit einer Stiftung fördern Roswitha und Erich Bethe die Reisen von Schülern zu KZ-Gedenkstätten. Ein Konzept, das aufgeht.
5.184 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Historiker Manfred Gailus hat der evangelischen und der katholischen Kirche mangelnde Aufarbeitung ihrer NS-Vergangenheit vorgeworfen.
2.722 Zeichen /
1 Bild
Die Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags haben am Sonntag bei einer Sondersitzung in der KZ-Gedenkstätte Osthofen an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnert.
1.775 Zeichen /
0 Bilder
Die Shoah wird nach Überzeugung von Dieter Graumann nicht in Vergessenheit geraten, wenn es keine jüdischen Zeitzeugen mehr gibt.
2.502 Zeichen /
1 Bild
Rund 70 Jahre nach dem Holocaust gibt es nur noch wenige Menschen, die über ihre Verfolgung unter den Nationalsozialisten berichten können. So authentisch wie diese jüdischen Zeitzeugen wird in Zukunft niemand mehr davon erzählen können.
4.497 Zeichen /
1 Bild
Die Wewelsburg bei Paderborn war im "Dritten Reich" als SS-Standort ein Sinnbild des Schreckens. Tausende KZ-Häftlinge schufteten hier, viele überlebten nicht. Am Sonntag sendet das ZDF einen Fernsehgottesdienst von der Wewelsburg. Ein Besuch.
10.116 Zeichen /
1 Bild
Parlamente und Organisationen erinnern unter anderem in den einstigen Konzentrationslagern an die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden.
1.765 Zeichen /
0 Bilder