Alle Ergebnisse zu Nationalsozialismus
573 Suchergebnisse
Rückwirkende Auszahlung der sogenannten Ghettorenten im Ausschauss abgelehnt
1.734 Zeichen /
0 Bilder
Amtshilfe, Wegsehen, Schweigen - evangelischer Landesbischof von Baden spricht von Mitschuld der Kirchen.
2.216 Zeichen /
0 Bilder
Es sei vor allem "die begeisterte Mitmachbereitschaft" gewesen, die den Potsdamer Staatsakt zu einem historischen Augenblick machte, sagte der Direktor des Potsdamer Zentrums für Zeithistorische Forschung dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.014 Zeichen /
0 Bilder
In dem ehemaligen Gefängnis einer Kaserne werden in Ausstellungsräumen exemplarische Häftlings- und Täterbiografien sowie Informationen über das Lagersystem und die NS-Herrschaft in der Pfalz vorgestellt.
1.518 Zeichen /
0 Bilder
Bischof George Bell hat in den 1940er Jahren in England vor den Nazis gewarnt. Stellvertretend für viele Widerstandskämpfer wiederholen wir sein Porträt aus Anlass des Fastenmottos "Widerspruch riskieren - kein Blatt vor dem Mund".
7.149 Zeichen /
1 Bild
Für den jüdischen Schriftsteller Tuvia Tenenbom sind auch fast zwei Monate nach seinem Hitlergruß in Magdeburg mögliche strafrechtliche Konsequenzen nicht vom Tisch.
1.525 Zeichen /
0 Bilder
Leo Trepp war jüdischer Rabbiner, Holocaust-Überlebender und Professor an einer evangelisch-theologischen Fakultät im Nachkriegs-Deutschland. Der christlich-jüdische Dialog hat dem vor 100 Jahren in Mainz geborenen Leo Trepp viel zu verdanken.
3.869 Zeichen /
1 Bild
Deutscher mit französischen Wurzeln, KZ-Überlebender und Verteidiger der Menschenrechte: Stéphane Hessel hatte vor dem Überraschungserfolg seiner Streitschrift "Empört Euch!" ein bewegtes Leben. Seine Biografie gab seiner Stimme Gewicht.
4.737 Zeichen /
1 Bild
Der französische Essayist Stéphane Hessel ist tot. Der in Berlin geborene ehemalige UN-Diplomat starb in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 95 Jahren, wie französische Medien meldeten.
1.262 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Kirche erinnert an den jüdisch-stämmigen Pastor Hans-Ludwig Wagner (1913-1993), der am Montag (25. Februar) 100 Jahre alt geworden wäre.
2.044 Zeichen /
0 Bilder