Alle Ergebnisse zu Türkei

284 Suchergebnisse
Syrische Rettungsteams suchen in Aleppo nach Opfern und Überlebenden.
08.02.2023 - 11:19
Aleppo traf es am meisten, aber auch in anderen syrischen Städten ist die Lage katastrophal, berichten Pfarrer. Enno Haaks vom evangelischen Gustav-Adolf-Werk versucht, ihnen zu helfen.
0 Zeichen / 1 Bild
Hilfe nach Erdbebenkatastrophe
07.02.2023 - 15:15
epd
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat sich die Türkische Gemeinde in Deutschland für langfristige Hilfen ausgesprochen.
2.889 Zeichen / 1 Bild
Rettungsmaßnahmesuchen in den Trümmern in Harem in Syrien
07.02.2023 - 10:45
epd
Die Zahl der Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Erdbebengebiet steigt weiter. Die internationale Hilfe ist angelaufen. Auch das deutsche THW schickt ein Bergungsteam in die Region.
1.635 Zeichen / 1 Bild
Rettungseinsatz nach Beben in der Türkei
07.02.2023 - 09:00
epd
Nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien suchen Rettungskräfte und weitere Helfer verzweifelt nach Verschütteten. Die Suche und Bergung wird durch Nachbeben und der Gefahr von Hauseinstürzen sowie durch das Winterwetter erschwert.
4.119 Zeichen / 1 Bild
Zerstörung im türkischen Malatya nach den katastrophalen Erdbeben.
06.02.2023 - 15:30
epd
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien koordiniert der Katastrophenschutz der Europäischen Union (EU) den Einsatz von Rettungsteams aus Europa.
1.316 Zeichen / 1 Bild
Trümmerlandschaft nach Erdbeben in Türkei und Syrien
06.02.2023 - 14:30
epd
Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien fordern Menschenrechtler schnelle Hilfe für die kurdisch kontrollierten Gebiete in Syrien.
1.385 Zeichen / 1 Bild
EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus
06.02.2023 - 13:45
evangelisch.de
Nach dem schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat die EKD Ratsvorsitzende Annette Kurschus den betroffenen Menschen ihr Beileid ausgesprochen und Christ:innen zur Unterstützung aufgerufen.
3.049 Zeichen / 1 Bild
Kanzler Olaf Scholz
06.02.2023 - 11:15
epd
Nach den Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion stellt die Bundesregierung den Menschen vor Ort Unterstützung in Aussicht.
1.645 Zeichen / 1 Bild
02.09.2021 - 05:06
İlker Çataks Verfilmung von Finn-Ole Heinrichs gleichnamigen Roman fängt auf magische Weise ein, was es heißt, 18 und frei zu sein. Die Geschichte zweier ungleicher Freunde, die zusammen nach Istanbul reisen.
0 Zeichen / 1 Bild

Seiten