Alle Ergebnisse zu Türkei
284 Suchergebnisse
Ab Montag soll das EU-Türkei-Abkommen umgesetzt werden. Die europäische Grenzschutzbehörde Frontex will 750 abgelehnte Asylbewerber von Lesbos aus zurückbringen. Amnesty International spricht von einem eklatanten Verstoß gegen internationales Recht.
4.253 Zeichen /
0 Bilder
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan für dessen diplomatische Intervention wegen eines satirischen Beitrages im deutschen Fernsehen scharf kritisiert.
1.079 Zeichen /
0 Bilder
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) verteidigt die Kooperation mit der Türkei in der Flüchtlingspolitik und dringt auf eine Unterstützung des EU-Mitgliedes Griechenland.
1.474 Zeichen /
0 Bilder
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat die Lage an der griechisch-mazedonischen Grenze als "humanitäre Notlage" bezeichnet.
1.382 Zeichen /
0 Bilder
Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Baden, Jochen Cornelius-Bundschuh, hat den Flüchtlingsdeal der Europäischen Union mit der Türkei scharf kritisiert.
613 Zeichen /
1 Bild
Renke Brahms hält die Asyl-Vereinbarung der EU mit der Türkei für einen "höchst problematischen Deal". Die Menschenrechtslage in der Türkei sei sehr fragwürdig - für die Flüchtlinge, aber auch für die oppositionellen Kräfte im Land.
1.497 Zeichen /
0 Bilder
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat das EU-Flüchtlingsabkommen mit der Türkei als mangelhaft bezeichnet. Die Vereinbarung betreffe nur neuankommende Asylsuchende in Griechenland, sagte Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel dem NDR am Montag.
793 Zeichen /
0 Bilder
"Flüchtlinge werden bekämpft, statt ihnen Schutz zu gewähren", kritisiert der Migrationsexperte der Diakonie, Dietrich Eckeberg.
2.714 Zeichen /
0 Bilder
15.000 Kurden haben nach Polizeiangaben am Samstag in Düsseldorf gegen die türkische Regierungspolitik demonstriert. Derzeit befänden sich mindestens 200.000 Menschen aus den kurdischen Gebieten der Ost- und Südosttürkei auf der Flucht vor "staatlichem Terror", sagte ein Sprecher.
1.887 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung stellt zusätzlich 140 Millionen Euro für die Flüchtlingshilfe im Irak, im Libanon, in Jordanien und in der Türkei zur Verfügung.
1.224 Zeichen /
0 Bilder