Alle Ergebnisse zu Worms
44 Suchergebnisse
Am 4. Mai 1521 wurde Martin Luther bei Bad Liebenstein aus seiner Kutsche gezerrt und auf die nahegelegene Wartburg gebracht. Am heutigen Samstag (5.5.23) wird dieser Ort offizieller Teil des "Lutherwegs 1521".
3.883 Zeichen /
1 Bild
Luther in Worms 1521, vor Kaiser und Reich - Pfarrer Jochen Piepe predigt anlässlich des Reformationstages zu Galater 5,1-6.
0 Zeichen /
1 Bild
Die aufwendig vorbereitete Sonderausstellung "Hier stehe ich - Gewissen und Protest" in Worms erinnert an historische Persönlichkeiten, die in verschiedenen Epochen unter Berufung auf ihr Gewissen die herrschende Ordnung infrage stellten.
2.269 Zeichen /
1 Bild
Auf der Bühne am Wormser Kaiserdom geht es im Juli ausnahmsweise nicht um die Nibelungensage, sondern um den Reformator Martin Luther. 500 Jahre nach dem Wormser Reichstag dreht sich bei den Nibelungen-Festspielen alles den Reformator.
3.857 Zeichen /
1 Bild
Besucher der Stadt Worms können sich bei einem Stadtrundgang ab sofort mit Hilfe moderner IT-Technologien ins 16. Jahrhundert zurückversetzen lassen. Eine neue App informiert auf unterhaltsame Weise über den Besuch Martin Luther auf dem Wormser Reichstag von 1521.
1.657 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Stadt Worms haben das Jubiläum am Sonntag mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst begangen, der an den Widerspruch des Reformators Martin Luthers vor Kaiser Karl V. in Worms vor 500 Jahren erinnerte.
3.360 Zeichen /
1 Bild
Martin Luthers Begegnung mit Kaiser Karl V. vor 500 Jahren in Worms gilt als Schlüsselmoment der Kirchengeschichte. Die berühmte Verteidigungsrede des Reformators trug entscheidend dazu bei, dass seine Ideen sich immer weiter ausbreiten konnten.
5.535 Zeichen /
1 Bild
Mit einer aufwendig geplanten und inszenierten Multimedia-Show erinnert die evangelische Kirche an Luthers Auftritt auf dem Wormser Reichstag vor 500 Jahren. Die Pandemie zwingt die Veranstalter dazu, das Spektakel ohne Publikum aufzuführen.
3.557 Zeichen /
1 Bild
Das Auftreten Martin Luthers vor 500 Jahren auf dem Reichstag zu Worms ist nach Worten des Historikers Klaus-Rüdiger Mai die "Geburtstagstunde des europäischen Individualismus, unserer modernen Gesellschaft".
2.680 Zeichen /
1 Bild
Wo Martin Luther vor 500 Jahren einen schweren Gang zum Wormser Reichstag vor den Kaiser tat, lässt es sich heute leichten Herzens wandern. Der Lutherweg bietet fantastische Aussichten.
4.381 Zeichen /
1 Bild