Alle Ergebnisse zu Recycling

15 Suchergebnisse
Neben Klassenzimmern entstehen auch Waschräume und Toiletten aus Plastikziegeln
08.02.2024 - 09:12
An der Elfenbeinküste ­entstehen dank eines Unicef-Projekts Klassenräume aus recycelten Plastikziegeln. Der Baustoff hat nicht nur eine bessere Umweltbilanz, die Ziegel lassen sich auch viel leichter verarbeiten
290 Zeichen / 1 Bild
Norbert und Ralf reparieren
11.01.2024 - 11:15
epd
Tüfteln, flicken und instandsetzen statt entsorgen: Die EU will ein Recht auf Reparatur einführen. In Thüringen gibt es bereits einen Reparatur-Bonus für Elektrogeräte - um die Umwelt und den Geldbeutel der Verbraucher zu schonen.
4.892 Zeichen / 1 Bild
Kinder erkunden den Grünfinkpfad in Lichtenstern
11.04.2023 - 14:00
epd
Der Grünfinkpfad bei der Evangelischen Stiftung Lichtenstern lädt ein, auf Entdeckungstour mit "Grünfink Gustav" zu gehen. Der Weg ist bewusst in leichter Sprache und barrierefrei angelegt.
3.432 Zeichen / 1 Bild
Weihnachtsbaum im Bundestag
01.12.2022 - 11:00
epd
Der Bundestag setzt jetzt mehr auf nachhaltige Weihnachtsdekoration. Der Pappbaum ist wiederverwendbar und spart Ressourcen.
752 Zeichen / 1 Bild
Fernseher vor gelbem Hintergrund
20.06.2022 - 06:00
evangelisch.de
Der Mensch neigt dazu, die Vergangenheit zu verklären. Deshalb wirken die Neunzigerjahre im Rückblick wie ein sorgloses Jahrzehnt: Die Renten waren sicher, der Strom kam aus der Steckdose, das Wasser aus dem Wasserhahn.
4.476 Zeichen / 1 Bild
27.01.2020 - 08:00
Sie stehen bei mir zu Hause, sie stehen in meinem Büro, eigentlich stehen sie im ganzen Pfarr- und Gemeindehaus: Bibeln!
2.891 Zeichen / 0 Bilder
28.01.2018 - 12:10
epd
Im Herforder Museum Marta ist am Sonntag der achte Recycling-Designpreis verliehen worden. Der Belgier Sep Verboom erhielt den mit 2.500 Euro dotierten ersten Preis für seinen Teppich-Entwurf "Rope:rug" aus alten Schifftauen.
857 Zeichen / 0 Bilder
Nora Azzaoui bereitet das Gummi-Material der Flüchtlingsboote für Taschen vor
20.08.2017 - 17:36
Theresa Liebig
epd
Statt Griechenlands Strände im Müll der gestrandeten Flüchtlingsboote ersticken zu lassen, stellt das Berliner Start-Up "mimycri" daraus Taschen und Rucksäcke her. Flüchtlingen bietet es damit eine Chance auf Normalität und Regelmäßigkeit.
4.019 Zeichen / 1 Bild
thinkstockphotos-153490028_i-201.jpg
21.05.2015 - 12:17
AndereDeutsche Umwelthilfe e.V.
Gebrauchte Handys sind zu schade zum Wegwerfen und enthalten wertvolle Rohstoffe, die nicht verloren gehen sollten. Daher haben sich Kirchen und Organisationen aus der Zivilgesellschaft in Baden-Württemberg zusammengeschlossen, um gemeinsam gebrauchte Mobiltelefone zu sammeln und über die ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des Herstellungsprozesses zu informieren.
3.670 Zeichen / 1 Bild
Fairer Onlinehandel
23.01.2015 - 00:00
Miriam Bunjes
epd
Kompostierbare T-Shirts, Designertaschen aus Recyclingmaterial, faire Löhne: Junge Unternehmen versuchen sich als ethisch saubere Alternative zu Onlineriesen wie Amazon und Ebay zu behaupten - leicht ist das trotz Trends zu nachhaltigem Konsum nicht.
4.427 Zeichen / 1 Bild

Seiten