Alle Ergebnisse zu Migration
471 Suchergebnisse
Zehn Journalist:innen der Nachrichtenplattform Amal haben sich auf Recherche-Reise durch das Umland von Hannover und Nord-Niedersachsen gemacht. In dieser Folge schaut Anas Khabir im Restaurant von Muhammed Al Hafiz in Hildesheim vorbei.
806 Zeichen /
1 Bild
Zehn Journalist:innen der Nachrichtenplattform Amal haben sich auf eine Reise durch das Umland von Hannover und Nord-Niedersachsen gemacht. Darka Gorova hat in Hildesheim Anna Mukha aus der Ukraine besucht.
12.248 Zeichen /
1 Bild
Zehn Journalist:innen der Nachrichtenplattform Amal haben sich auf eine Reise durch das Umland von Hannover und Nord-Niedersachsen gemacht. In dieser Ausgabe hat sich Redakteurin Maryam Mardani mit dem Iraner Sahand Khorrami getroffen.
713 Zeichen /
1 Bild
Die Kreuzkirche in Bremerhaven hat sich zu einem Treffpunkt für Geflüchtete entwickelt, die nicht nur ihre Heimat, sondern auch ihre Religion verlassen haben, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen.
10.376 Zeichen /
1 Bild
Migrationsfamilien stehen vor emotionalen Hürden bei der Integration. Dabei unterstützen Beratungsstellen mit niederschwelligen psychologischen Angeboten. Das Emoji-Projekt in Bretten und Pforzheim geht einen besonderen Weg.
3.010 Zeichen /
1 Bild
Afghanische Frauen und Mädchen werden wegen der systematischen Verfolgung aufgrund ihres Geschlechts in Afghanistan hierzulande vermehrt als Flüchtlinge anerkannt. Dies geht aus Zahlen des Bundesinnenministeriums hervor.
2.146 Zeichen /
1 Bild
Zehn Amal-Journalist:innen haben sich auf Recherche-Reise durch das Umland von Hannover und Nord-Niedersachsen gemacht. Sie haben Menschen besucht, die nach ihrer Flucht dort untergebracht wurden und fragten sie nach ihren Erfahrungen.
895 Zeichen /
1 Bild
Vom Arztbesucht über den Telefonanruf bis zum Deutschkurs - beim Projekt "Stadtteilmütter" der Diakonie Hamburg unterstützen Frauen mit Migrationsgeschichte Familien mit Fluchthintergrund, die neu in Hamburg sind.
3.989 Zeichen /
1 Bild
Die EU-Innenminister unternehmen in Luxemburg einen neuen Versuch, eine Reform des europäischen Asylsystems auf den Weg zu bringen. Der Ausgang ist ungewiss, der Druck hoch. Bundesinnenministerin Faeser will keine Einigung um jeden Preis.
3.512 Zeichen /
1 Bild
Mit Hilfe von 22 exemplarischen Biografien zeigt die neue Ausstellung "Evangelische Migrationsgeschichte(n)" im Nürnberger Fembo-Haus seit Mittwoch (7. Juni) bis zum 3. September die Geschichte der Migration in Europa.
2.460 Zeichen /
1 Bild