Alle Ergebnisse zu Migration
471 Suchergebnisse
Der UN-Migrationspakt ist nach den Worten der CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer eine Hilfe. Er biete, rechtlich unverbindlich, eine Grundlage für Vereinbarungen zwischen Herkunftsländern und Zielländern, damit Migration erst gar nicht entstehe.
1.908 Zeichen /
0 Bilder
Seit Beginn des Jahres sind nach Angaben der Vereinten Nationen 2.040 Migranten und Flüchtlinge auf dem Mittelmeer bei der gefährlichen Überfahrt nach Europa gestorben.
1.406 Zeichen /
1 Bild
Die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor warnt anlässlich des 80. Jahrestags der November-Pogrome 1938 vor wachsendem Antisemitismus in Deutschland durch Migranten.
1.659 Zeichen /
1 Bild
Kommenden Monat soll der UN-Migrationspakt unterzeichnet werden. Rechtspopulisten laufen dagegen Sturm. Nun bemühen sich Bundesregierung und Kirchen um Zustimmung für den globalen Vertrag, der Migration zu einer gemeinsamen Aufgabe machen soll.
3.862 Zeichen /
1 Bild
Der Weltkirchenrat hat die Länder zum Beitritt zum UN-Migrationspakt aufgerufen. Das geplante Abkommen der Vereinten Nationen werde den dringend benötigten Schutz von Migranten fördern, betonte der Exekutivausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) am Mittwoch.
1.633 Zeichen /
1 Bild
Der Flüchtlingszuzug ist einer Studie zufolge nicht die Ursache für den wachsenden Erfolg rechtspopulistischer Bewegungen in Europa. Vielmehr wirke Migration nur als Katalysator, heißt es in einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Untersuchung.
1.084 Zeichen /
1 Bild
Nostalgiker haben in Europa Konjunktur: Besonders die Italiener sehnen sich nach der "guten alten Zeit", wie eine EU-Umfrage ergab. Auch in Deutschland ist der Anteil groß. Die Autoren fordern Aufklärung und Abgrenzung von populistischer Rhetorik.
3.784 Zeichen /
1 Bild
Die erste Gruppe der Migranten, die derzeit in Richtung USA unterwegs sind, hat Mexiko-Stadt erreicht. Rund 1.700 Menschen aus Mittelamerika hätten in der mexikanischen Hauptstadt eine Pause eingelegt, meldete die Tageszeitung "La Jornada" am Sonntag.
1.036 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung warnt einem Zeitungsbericht zufolge vor politischer Stimmungsmache gegen den Migrationspakt der Vereinten Nationen. Man beobachte Versuche, durch "irreführende Informationen" die öffentliche Meinung gegen das Abkommen zu mobilisieren, heißt es.
1.212 Zeichen /
1 Bild
Die Migranten könnten in Mexiko entführt werden, warnen die UN. Trotz der Drohungen von US-Präsident Trump setzt die Flüchtlings-Karawane ihren Weg fort. Die wenigsten haben sich bislang in Mexiko registrieren lassen.
2.583 Zeichen /
1 Bild