Alle Ergebnisse zu
229 Suchergebnisse
In der Debatte über den Islam stimmt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, sowohl Ex-Bundespräsident Christian Wulff als auch dessen Nachfolger Joachim Gauck zu.
1.090 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat mit Blick auf die Vatileaks-Affäre seine Solidarität mit Papst Benedikt XVI. zum Ausdruck gebracht.
2.275 Zeichen /
0 Bilder
2.412 Zeichen /
0 Bilder
2.653 Zeichen /
0 Bilder
Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider sagte in seiner Karfreitagspredigt, Christus schenke "ein Dennoch-Glauben, ein Dennoch-Lieben und ein Dennoch-Hoffen."
6.707 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Jahre nach dem Rücktritt von allen Ämtern kehrt Margot Käßmann als Luther-Botschafterin zurück. Mit dem Evangelischen Pressedienst sprach sie über Pläne für 2017.
8.994 Zeichen /
0 Bilder
Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD, ist zur Eröffnung der 60. "Woche der Brüderlichkeit" mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet worden.
2.999 Zeichen /
0 Bilder
Der vatikanische "Ökumene-Minister", Kardinal Kurt Koch, schlägt eine gemeinsame Erklärung über Kirche, Eucharistie und Amt vor. Auch Nikolaus Schneider ist dafür.
4.431 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, würde einen Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff bedauern.
1.573 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, hat die Aussagen von Papst Benedikt XVI. bei seinem Deutschlandbesuch zu Kirche und Ökumene nachträglich erneut kritisiert.
2.143 Zeichen /
0 Bilder