Alle Ergebnisse zu

229 Suchergebnisse
11.06.2013 - 13:25
epd
Nikolaus Schneider hält sich seit Montag zu Gesprächen mit Kirchenvertretern in Ungarn auf. Er informierte sich über die Arbeit der Reformierten Kirche mit den rund 800.000 Roma in Ungarn.
1.728 Zeichen / 0 Bilder
07.06.2013 - 18:32
epd
Eine "Störung der Kommunikation" mit der EKD bewog sie dazu, ihr Amt aufzugeben.
2.257 Zeichen / 0 Bilder
postkarte_02_preview_i-01.jpg
06.06.2013 - 15:15
epd
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wurde nominiert, weil sie zu Weihnachten an ihre 1,7 Millionen Mitglieder einen Brief mit einer Girlande mit der Aufschrift "Merry Birthday!" verschickte.
1.742 Zeichen / 1 Bild
22.05.2013 - 15:23
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, und der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, begegnen sich am Freitag im britischen Leicester.
2.115 Zeichen / 0 Bilder
Pfingsten
18.05.2013 - 08:07
EKD
In seiner Pfingstbotschaft unterstreicht der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, die Bedeutung eines sanftmütigen und beharrlichen Eintretens für Frieden, Gerechtigkeit und die Schöpfung.
2.899 Zeichen / 1 Bild
hart aber fair
14.05.2013 - 08:54
Gleiche Arbeit zu einem Drittel des Lohns: Subventioniert der deutsche Staat Dumpinglöhne bei Vorzeigekonzernen? Darüber diskutierte Frank Plasberg bei "Hart aber fair" mit seinem Gästen.
4.564 Zeichen / 1 Bild
25.04.2013 - 14:14
epd
"Mord und Entführung sind kein politisches Mittel", erklärte am Donnerstag der EKD-Auslandsbischof Martin Schindehütte. Der Verbleib des griechisch-orthodoxen und des syrisch-orthodoxen Metropoliten von Aleppo ist weiter unklar.
2.388 Zeichen / 0 Bilder
EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider
15.04.2013 - 10:18
Thomas Schiller
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, zeigt sich angesichts politischer Forderungen nach einer stärkeren Trennung zwischen Kirche und Staat gelassen.
7.540 Zeichen / 1 Bild
Papst Franziskus empfängt EKD-Ratsvorsitzenden Schneider
08.04.2013 - 17:16
epd
Die Privataudienz für den EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider bei Papst Franziskus weckt große Erwartungen an den Fortgang der Ökumene. Schneider und der argentinische Papst beteten gemeinsam ein Vaterunser und nannten einander Bruder.
5.969 Zeichen / 1 Bild
08.04.2013 - 15:01
epd
Papst Franziskus kennt die evangelische Kirche besser als bislang angenommen. Das ist das Ergebnis seines Gesprächs mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Schneider. Im Mittelpunkt der Audienz im Vatikan stand die Ökumene.
4.322 Zeichen / 0 Bilder

Seiten