Alle Ergebnisse zu
229 Suchergebnisse
Er habe die Sorge, dass der Einsatz von Drohnen zum "Verlust des Mitleidens führt und letztendlich die Friedfertigkeit der Menschen unterminiert",
660 Zeichen /
0 Bilder
Gegen das Familienpapier der evangelischen Kirche gibt es in der theologischen Wissenschaft Einwände.
2.656 Zeichen /
0 Bilder
Die Orientierungshilfe der EKD zu Ehe und Familie hat nichts mit "Zeitgeist-Surferei" zu tun, erklärt Nikolaus Schneider im Interview. Jede Generation habe die Aufgabe, biblische Normen und Werte in ihrer Zeit leben - und zu diskutieren.
13.506 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat nach Ansicht ihres Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider weiterhin Nachholbedarf beim Thema Toleranz.
1.898 Zeichen /
1 Bild
Marlehn Thieme, Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist als Vorsitzende des Nachhaltigkeitsrates bestätigt worden.
640 Zeichen /
1 Bild
Für die deutsche Wiedervereinigung haben die kirchlichen Partnerschaften nach Ansicht des EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider eine wichtige Rolle gespielt.
1.372 Zeichen /
0 Bilder
Beim traditionellen Johannisempfang der EKD hat sich der Ratsvorsitzende NIkolaus Schneider mehr Toleranz von den Europäern gewünscht. Schneider bekräftigte außerdem das Familien-Papier der EKD.
2.978 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, hat die Kritik an der Erweiterung des Familienbegriffs durch das aktuelle Positionspapier der Kirchenspitze scharf zurückgewiesen.
7.142 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat die neue Zusammenarbeit zwischen der Diakonie und der Gewerkschaft ver.di in Niedersachsen begrüßt.
1.932 Zeichen /
0 Bilder
Die Errungenschaften der Reformation würden in dem katholisch-lutherische Papier "Vom Konflikt zur Gemeinschaft" nicht ausreichend gewürdigt, sagt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider.
2.319 Zeichen /
0 Bilder