Alle Ergebnisse zu
229 Suchergebnisse
Angesichts des andauernden Bürgerkrieges und der Überlastung der Nachbarländer Syriens sei dies ein Gebot der Menschlichkeit, sagten der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung.
2.218 Zeichen /
0 Bilder
Es werden 2.500 Teilnehmer erwartet. Zu den Gästen zählen der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und Margot Käßmann.
1.662 Zeichen /
0 Bilder
Heinz Schilling und Thomas Kaufmann werfen der EKD in einem Beitrag für die Tageszeitung "Die Welt" (Samstagsausgabe) eine "dogmatische Geschichtsdeutung" bei der Vorbereitung des 500. Reformationsjubiläums vor.
3.355 Zeichen /
0 Bilder
Der bisherige Chefredakteur der "Evangelischen Zeitung" und Leiter der Crossmedia-Redaktion der Evangelischer Presseverband Norddeutschland GmbH wechselt zum 1. Juli ins Kirchenamt nach Hannover. Sein Vorgänger war Reinhard Mawick.
1.582 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologie habe bei den Mächtigen Fürsorge und soziale Verantwortlichkeit eingefordert und damit den Grund des modernen wohlfahrtsstaatlichen Denkens gelegt, sagte Gerhard Wegner vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD.
2.330 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat das Wirken des Humanisten und Reformators Philipp Melanchthon (1497-1560) gewürdigt.
1.822 Zeichen /
0 Bilder
Die Situation in Afghanistan habe sich nur schleppend gebessert, sagt der EKD-Friedensbeauftragte Renke Brahms im Interview.
4.533 Zeichen /
1 Bild
Künftig müsse der Bundestag in vergleichbaren Fällen nicht nur ein militärisches Mandat beschließen, sondern auch ein Konzept zum Aufbau einer zivilen Struktur, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider im Deutschlandfunk.
1.087 Zeichen /
1 Bild
Die Möglichkeiten der Diplomatie seien noch nicht ausgeschöpft, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider am Montag im Deutschlandfunk.
318 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat die Christen in aller Welt ermutigt, auch in Zeiten der Bedrängnis an ihrem Glauben festzuhalten.
3.059 Zeichen /
1 Bild