Alle Ergebnisse zu

229 Suchergebnisse
Neue EKD-Präses Irmgard Schwaetzer will evangelische Themen voranbringen
11.11.2013 - 17:04
Thomas Schiller
epd
Die neue Präses der EKD-Synode, Irmgard Schwaetzer, über die innerkirchliche Kommunikation, die Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017 und die Haltung der Liberalen zur Kirche.
4.930 Zeichen / 1 Bild
11.11.2013 - 10:18
evangelisch.de/buc
Die Deutsche Bischofskonferenz hat der neuen EKD-Synodenvorsitzenden Irmgard Schwaetzer zu ihrer Wahl gratuliert.
594 Zeichen / 0 Bilder
Familie
10.11.2013 - 18:33
evangelisch.de
Das vieldiskutierte Familienpapier der EKD war auch auf der Synode in Düsseldorf ein Thema. In der Diskussion zeigte sich, dass der nächste Schritt eine theologische Debatte sein wird, die tief in die Grundlagen bohrt.
4.612 Zeichen / 1 Bild
10.11.2013 - 17:17
epd
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat zur Hilfe für die Opfer der Naturkatastrophe auf den Philippinen aufgerufen.
881 Zeichen / 0 Bilder
Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland
10.11.2013 - 12:40
evangelisch.de
Zwischen energischer Meinungsäußerung und abwägender Nachdenklichkeit: EKD-Ratschef Nikolaus Schneider zeigt sich in seinem Düsseldorfer Synodenbericht von verschiedenen Seiten.
5.507 Zeichen / 1 Bild
10.11.2013 - 12:07
evangelisch.de/buc
Die beiden großen Kirchen in Deutschland werden voraussichtlich im Januar ein neues gemeinsames Sozialwort veröffentlichen. Das kündigte EKD-Ratschef Nikolaus Schneider am Sonntag in Düsseldorf an.
771 Zeichen / 0 Bilder
10.11.2013 - 11:50
evangelisch.de/buc
EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider hat die Aufwertung homosexueller Partnerschaften durch die evangelische Kirche verteidigt. Diese Beziehungen zu verurteilen, widerspreche dem Geist der Liebe, "die in Jesus Christus zur Welt gekommen ist".
2.315 Zeichen / 0 Bilder
Sanierung Rosette Lutherkirche
09.11.2013 - 09:17
Ingo Lehnick
epd
Die Evangelische Kirche im Rheinland gilt als liberal, streitbar und selbstbewusst. Ihr Gesicht ist reformiert und lutherisch, großstädtisch und ländlich, traditionell und modern. Derzeit steckt die zweitgrößte EKD-Gliedkirche in einem Umbruch.
4.535 Zeichen / 1 Bild
08.11.2013 - 14:08
epd
"Die Erinnerung an die Novemberpogrome 1938 mahnt uns, in unserem Land und anderswo einer solchen Barbarei entgegenzutreten", erklärte der Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider am Freitag.
1.237 Zeichen / 0 Bilder
Syrische Fluechtlinge in Jordanien
04.11.2013 - 17:58
evangelisch.de
Spitzenvertreter der deutschen Kirchen waren in Jordanien. Wie war es dort? Ein Gespräch über Nächstenliebe, ökumenischen Gleichklang in der Hilfe für Menschen in Not und den Flüchtling Yassine Daboul, der trotz allem Leid nicht an Gott zweifelt.
5.464 Zeichen / 1 Bild

Seiten