Alle Ergebnisse zu Organe

130 Suchergebnisse
Organspende
24.04.2013 - 08:39
epd
Angesichts weiter sinkender Organspende-Zahlen fordern Patientenschützer die Auflösung der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO).
2.013 Zeichen / 1 Bild
Organspende
20.04.2013 - 14:00
epd
Die Zahl der Transplantationen sei allerdings rückläufig, sagte Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP). Das sei auch eine Folge der Skandale um die Vergabe von Organen in Regensburg und Göttingen im vergangenen Jahr.
768 Zeichen / 1 Bild
22.02.2013 - 08:31
epd
Bei einer Umfrage im Auftrag des evangelischen Monatsmagazins "chrismon" (März-Ausgabe) sagten 36 Prozent der Befragten, sie wollten nicht, dass mit ihren Organen gehandelt wird.
1.176 Zeichen / 0 Bilder
08.02.2013 - 13:37
Alexander Lang
epd
Der Chefarzt am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Klaus Lander, hat sich für mehr Transparenz bei der Vergabe von Spenderorganen ausgesprochen.
1.699 Zeichen / 0 Bilder
Die 17 Jahre alte Mainzer Abiturientin Alexabdra Winter lebt seit 2011 mit einem Spenderherz (Foto vom 11.01.2013, eines ihrer Hobbys ist die Fotografie). Als Folge einer eigentlich harmlosen Virusinfektion erkrankte sie im Frühjahr 2011 an einer lebensbedrohlichen Herzmuskelentzündung. Im Juni  2011 wurde ihr ein neues Herz transplantiert. Bereits zwei Monate später konnte sie wieder in ihre Schule zurückkehren. Rund 12.000 Menschen in Deutschland warten zurzeit auf ein Spenderorgan. Nach Bekanntwerden der Manipulationen in mehreren Transplantationszentren ist die Zahl der Organspender in Deutschland 2012 jedoch auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gefallen. Viele der schwer kranken Patienten werden sterben, bevor ein passender Spender gefunden werden kann. Alexandra Winter ärgert sich maߟlos über diese Betrügereien und deren fatale Folgen für die Spendenbereitschaft der Deutschen. (Siehe epd-Bericht vom 18.01.2013)
20.01.2013 - 14:41
Karsten Packeiser
epd
Das Pfeiffersche Drüsenfieber hat ihren Herzmuskel entzündet. Die Abiturientin kann nur überleben, wenn sie ein neues Herz bekommt. Sie hat Glück: der Tod eines Menschen und dessen Spende verschafft ihr ein neues Leben.
4.759 Zeichen / 1 Bild
05.01.2013 - 12:20
epd
Nach dem neuen Organspende-Skandal an der Uniklinik Leipzig hat der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, Karl-Walter Jauch, die Schließung jedes zweiten Zentrums für Lebertransplantationen in Deutschland gefordert.
1.650 Zeichen / 0 Bilder
03.01.2013 - 14:33
epd
Nach der Aufdeckung eines weiteren Organspende-Betrugs an der Uniklinik Leipzig werden die Rufe nach Konsequenzen lauter. Patienten- und Ärztevertreter forderten am Donnerstag, die Zahl der Transplantations-Zentren in Deutschland zu verringern.
3.513 Zeichen / 0 Bilder
03.01.2013 - 08:58
epd
Angesichts des Organspende-Skandals an der Uniklinik Leipzig fordern Patienten- und Ärztevertreter, die Zahl der Transplantations-Zentren in Deutschland zu verringern.
1.895 Zeichen / 0 Bilder
02.01.2013 - 15:12
epd
Rund ein halbes Jahr nach dem Organspendeskandal in Göttingen und Regensburg ist nun ein ähnlicher Betrug am Leipziger Universitätsklinikum aufgedeckt worden.
3.956 Zeichen / 0 Bilder
02.01.2013 - 08:10
epd
Auch am Universitätsklinikum Leipzig hat es offenbar zahlreiche Manipulationen bei Lebertransplantationen gegeben.
1.333 Zeichen / 0 Bilder

Seiten