Alle Ergebnisse zu Organe
130 Suchergebnisse
Die Krankenkassen fordern alle Deutschen auf, sich für oder gegen eine Organspende zu entscheiden. Aber wie? Für Christen und Christinnen hat EKD-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider ein Geistliches Wort verfasst, das bei der Entscheidung hilft.
3.536 Zeichen /
1 Bild
Die Entscheidung, ob ein Patient auf die Organspende-Warteliste kommt, trifft vom 9. Dezember an nicht mehr allein der behandelnde Arzt.
1.319 Zeichen /
0 Bilder
Die Krankenkassen verschicken ab heute Infomaterial an die Versicherten.
641 Zeichen /
0 Bilder
Am Donnerstag tritt eine Gesetzesänderung in Kraft, nach der die sogenannte Entscheidungslösung gilt.
1.637 Zeichen /
0 Bilder
"Jeder, der sich zu Lebzeiten für eine Organspende entscheidet, entlastet seine Angehörigen", sagte Bahr am Mittwoch im rbb-Inforadio.
1.272 Zeichen /
0 Bilder
Durch die im Sommer aufgedeckten Betrugsfälle bei der Organspende ist nach Auffassung des Barmer GEK-Chefs Christoph Straub das gesamte Transplantationssystem in die Krise geraten.
2.296 Zeichen /
0 Bilder
Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation sinkt die Zahl der Organspenden infolge der jüngsten Skandale in Deutschland deutlich.
1.828 Zeichen /
0 Bilder
In der Diskussion um Organspenden hat sich der Ärztliche Direktor des Essener Universitätsklinikums, Eckhard Nagel, dafür ausgesprochen, am Hirntod als Kriterium für eine Transplantation festzuhalten.
1.364 Zeichen /
0 Bilder
Die Organtransplantation muss nach Ansicht des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Johannes Singhammer, unter staatliche Kontrolle gestellt werden.
1.300 Zeichen /
0 Bilder
Neun von mehr als 1.100 Menschen, die seit 2005 Sterbehilfe in Anspruch nehmen wollten, haben sich für diese Verbindung entschlossen.
1.172 Zeichen /
0 Bilder