Alle Ergebnisse zu Organe
130 Suchergebnisse
Nach jahrelangen Debatten soll die Organspende völlig neu geregelt werden. Alle Menschen sollen gefragt werden. Doch mit dem Kompromiss endet die Grundsatzdebatte nicht.
5.643 Zeichen /
0 Bilder
In Deutschland wird die Organspende heiß diskutiert. Anlass genug, darüber in der Talkshow "Tacheles" zu debattieren. Die aufgezeichnete Sendung wird am Sonntag ausgestrahlt.
5.168 Zeichen /
0 Bilder
Für den evangelischen Bischof Friedrich Weber ist die Organspende ein - freiwilliger - Akt der Nächstenliebe. Ärztepräsident Montgomery plädiert für eine Entscheidungslösung.
3.039 Zeichen /
0 Bilder
Unvermeidliche Frage im Krankenhaus: Würde der Verstorbene seine Organe spenden wollen? In einem Film am Donnerstag im SWR geht es um die Angehörigengespräche.
5.629 Zeichen /
0 Bilder
Als er die Nachricht bekommt, ist es ein Schock: Nikolaus Dominik braucht ein neues Herz. 24 Stunden, wochenlang bangt er auf der Intensivstation um ein neues Organ.
9.805 Zeichen /
0 Bilder
Renate Greinert hat ihren Sohn nach einem schweren Verkehrsunfall zur Organspende freigegeben. Heute bereut sie ihre Entscheidung: Sie sei von den Ärzten manipuliert worden.
3.754 Zeichen /
0 Bilder
Die Bereitschaft der Bürger, Organe zu spenden, lässt sich offenbar erhöhen, wenn sie regelmäßig gezielt gefragt werden. Das zeigt eine neue Umfrage.
4.555 Zeichen /
0 Bilder
Die Politiker haben sich in Sachen Organspende geeinigt - endlich. Die Entscheidungslösung kommt. Was aber wird sie ändern? Nicht viel.
2.664 Zeichen /
0 Bilder
Die christlichen Kirchen sprechen sich für Organspenden aus. Wer durch seinen Körper einem anderen neues Leben schenkt - übt Nächstenliebe. Das war nicht immer so.
7.919 Zeichen /
0 Bilder
Dass die christlichen Kirchen für die Organspende sind, ist bekannt. Wie aber stehen die Dinge in der jüdischen und islamischen Welt? Welche Haltung vertreten Judentum und Islam?
6.106 Zeichen /
1 Bild