Alle Ergebnisse zu Organe
130 Suchergebnisse
Die ergreifende Geschichte einer Frau, deren Bruder unerwartet starb - und die unter Schock und in tiefer Trauer eine schwere Entscheidung fällen musste.
7.595 Zeichen /
0 Bilder
Es ist auch die Angst - vor Schmerzen, vor dem Tod -, die uns vor der Organspende zurückschrecken lässt. Und doch gibt es etwas, was man ihr entgegensetzen kann.
5.217 Zeichen /
0 Bilder
Was kostet eigentlich eine Transplantation? Und wer stellt den Hirntod eines Patienten fest? Die Antwort weiß Günther Kirste von der Deutschen Stiftung Organspende.
10.114 Zeichen /
0 Bilder
Mehr Organspenden durch die Entscheidungslösung? Wichtiger sei eine ganz andere Frage, sagt Günter Kirste von der Deutschen Stiftung Organspende.
8.089 Zeichen /
0 Bilder
Widerspruchs- oder doch Entscheidungslösung? Die Politik diskutiert über die Organspende-Reform. Eine Entscheidung soll dieses Jahr gefällt werden.
4.022 Zeichen /
0 Bilder
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation hat die von Gesundheitsminister Daniel Bahr vorgeschlagene gesetzliche Neuregelung zur Organspende begrüßt.
2.535 Zeichen /
0 Bilder
Gesundheitsminister Bahr will die Krankenkassen verpflichten, Patienten über Organspende zu informieren - und so neue Spender gewinnen.
3.384 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts des Mangels an gespendeten Organen will Gesundheitsminister Daniel Bahr die gesetzlich Krankenversicherten nach ihrer Spendebereitschaft befragen lassen.
2.815 Zeichen /
0 Bilder
Die Gesundheitsminister der Länder haben ihren Streit über die Organspende beigelegt. Sie sprachen sich einstimmig für die sogenannte Entscheidungslösung aus.
2.666 Zeichen /
0 Bilder
In Deutschland wird über ein neues Gesetz zur Organspende diskutiert. Pfarrerin Angelika Obert aus Berlin hat Bedenken, sich für die Organspende zu entscheiden. Ihr Argument: Die Menschenwürde.
4.286 Zeichen /
0 Bilder