Alle Ergebnisse zu Gorleben
45 Suchergebnisse
Der nächste Castor-Transport soll nach dem Vorschlag von Greenpeace nicht wie bisher nach Gorleben gehen, sondern schon in Baden-Württemberg sein Ziel finden.
3.041 Zeichen /
0 Bilder
Wolfram König, Präsident des Bundesamts für Strahlenschutz, im Interview über die Suche nach einem geeigneten Standort für radioaktive Abfälle, die ja wieder offen zu sein scheint.
4.507 Zeichen /
0 Bilder
In Deutschland könnte Atommüll in Steinsalz oder Ton gelagert werden. Mögliche Endlager-Regionen sind bereits identifiziert, doch eine neue Suche geht nur, wenn alle Länder mitmachen.
4.835 Zeichen /
0 Bilder
Rund 70 Pastoren und Diakone haben den Castor-Transport Anfang November im Wendland begleitet. Ihr Fazit: Die Demonstranten und die Polizisten der Länder war
2.513 Zeichen /
0 Bilder
Der Castortransport hat vor kurzem zehntausende Gegner mobilisiert. Doch als am Mittwoch Umweltminister Röttgen nach Gorleben kam, blieben die Demonstranten
2.752 Zeichen /
0 Bilder
"Seelische Belastungen müssen wahrgenommen werden", sagt Dietrich Bredt-Dehnen. Er ist Polizeiseelsorger und betreut Beamte nach schweren
7.998 Zeichen /
0 Bilder
Sofortvollzug" im Zwischenlager Gorleben: Die Kirchengemeinde Gartow hält das für "juristisch schlechten Stil", kann sich aber auch nicht
3.705 Zeichen /
0 Bilder
Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander hält es für sinnvoll, alternative Zwischenlager für Castoren anstelle von Gorleben zu prüfe
8.369 Zeichen /
0 Bilder
2.291 Zeichen /
0 Bilder
Die Atompolitik bringt Schwarz-Gelb kein Glück. Erst das Zerwürfnis mit der Opposition im Bundestag, nun nie dagewesene Blockaden gegen den Castor.
5.708 Zeichen /
0 Bilder