Alle Ergebnisse zu Konflikt
594 Suchergebnisse
In einem Brief an den konservativen Politiker wirft der Bischof von Leeds, Nicholas Baines, der britischen Regierung vor, planlos auf die Ereignisse in den Ländern zu reagieren, wie die Sonntagszeitung "The Observer" berichtete.
1.712 Zeichen /
0 Bilder
Erstmals seit Beginn der Friedensverhandlungen in Kolumbien sind Vertreter der Guerilla mit Opfern des Krieges zusammengekommen.
2.199 Zeichen /
0 Bilder
Sie wollen die Augen öffnen für das Leid der von der Terrormiliz IS verfolgten Jesiden im Nordirak. In Hannover gingen Tausende Exil-Kurden und ihre Unterstützer auf die Straße. Sie warben vor allem um humanitäre Hilfe.
2.729 Zeichen /
0 Bilder
In der Regel würden Konflikte durch Waffenlieferungen nicht nur weitergehen, sondern die Waffen später zu anderen Konflikten wandern, sagte Nassauer am Samstag im Deutschlandradio Kultur.
1.342 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts des Terrors im Irak erwartet der Münchner Kardinal Reinhard Marx von den religiösen Führern des Islam ein "Zeichen des Friedens".
2.795 Zeichen /
0 Bilder
"Die Not hier ist unglaublich groß", sagte die Sprecherin der Hilfsorganisation, Anne Dreyer, dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Erbil.
1.892 Zeichen /
0 Bilder
Der hannoversche Arzt Hüseyin Bektas, Mitglied im Verband kurdischer Ärzte, sagte am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd), die Menschen lagerten unter freiem Himmel auf der nackten Erde ohne Wasser und Nahrung.
1.801 Zeichen /
0 Bilder
Mehrere Hunderttausend Menschen stünden auf den Straßen und warteten verzweifelt auf die Möglichkeit, in die Türkei zu gelangen, sagte der Sprecher des Zentralrats, Holger Geisler, in Oldenburg dem epd.
1.647 Zeichen /
0 Bilder
Der Kampf gegen den islamisch begründeten Extremismus dürfe nicht allein von Amerika oder von christlichen Ländern geführt werden, die sich um ihre Glaubensgeschwister sorgten, schreibt Kermani in einem Gastbeitrag.
2.041 Zeichen /
1 Bild
"Es geht darum, eine politische Botschaft der Solidarität und der Unterstützung an die kurdischen Behörden und die Regierung in Bagdad zu senden", sagte ein hochrangiger EU-Beamter am Donnerstag in Brüssel.
2.245 Zeichen /
0 Bilder