Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Wie viele Vorurteile haben Christen? Sind sie toleranter als die Durchschnittsdeutschen? Oder gar rassistischer? Ergebnisse einer neuen Studie.
0 Zeichen /
1 Bild
Der russische Angriff auf die Ukraine gilt auch als Attacke auf die Demokratie. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier diskutierte mit Wissenschaftlern und Schriftstellern Wege, diese Regierungsform zu stärken.
2.865 Zeichen /
1 Bild
Ein Menschen, der irgendwann, irgendwie aus dieser Welt und dieser Gesellschaft gefallen ist oder gestoßen wurde und doch einer von uns ist. Ecce homo – Seht, welch ein Mensch.
0 Zeichen /
1 Bild
Brauchen wir eine gendergerechte Sprache und wenn ja, wie setzen wir sie um? Eine Antwort auf diese heiß diskutierte Frage sucht Margot Käßmann in der 15. Folge ihres Podcasts "Was mich bewegt" - und räumt dabei auch eigene Probleme ein.
1.589 Zeichen /
1 Bild
Im "Liebesbriefarchiv" der Universität Koblenz-Landau lagern rund 20.000 Liebesbriefe aus mehreren Jahrhunderten. In einem Bürger-Projekt kann jeder mithelfen, sie zu erforschen.
5.360 Zeichen /
1 Bild
Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag im Juni 2023 in Nürnberg soll es kontrovers zugehen. Der Kirchentag solle eine "Plattform zur kirchlichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung" sein, so Kirchentagspräsident de Maizière.
843 Zeichen /
1 Bild
Fünf Tagen nach dem Coming-out von 125 Mitarbeiter:innen der katholischen Kirche haben zehntausende Menschen der Initiative ihre Unterstützung ausgesprochen. 68.750 Unterschriften seien "ein starkes Zeichen an die Verantwortlichen".
1.180 Zeichen /
1 Bild
Mit dem jüngsten Buch des Soziologen Harald Welzer "Nachruf auf mich selbst. Eine Kultur des Aufhörens" beschäftigt sich unser Gastautor Pfarrer Günter Hänsel. Welzers Gedanken sind "theologisch anschlussfähig", findet er.
8.244 Zeichen /
1 Bild
Eine Menschenkette zwischen Ulm und Neu-Ulm will am Samstag (22.1.22) unter dem Motto "Wir sind viele - Ja zu Solidarität. Nein zu Hetze" für Corona-Schutzmaßnahmen demonstrieren - als Zeichen der Dankbarkeit, in einer Demokratie zu leben.
4.216 Zeichen /
1 Bild
Mehr Mitgliederorientierung, Modellprojekte, Kooperationen: Die Kirche braucht nach Ansicht des rheinischen Präses Latzel einen Systemwechsel. In seinem ersten Synodenbericht spricht er auch über die Flutkatastrophe, Klimawandel und Ökumene
4.319 Zeichen /
1 Bild