Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Die Opernwelt Richard Wagners ist voll von Beziehungsdramen. Am Ende stehen meist gebrochene Menschen oder gar der Untergang der Welt. Der Wochenspruch für den 8. Sonntag n.Tr. freilich gibt einen Hinweis, wie Miteinander gelingen kann.
7.176 Zeichen /
1 Bild
Bei der Vollversammlung des Weltkirchenrats (ÖRK) vom 31. August bis zum 8. September in Karlsruhe ist Musik ein Thema. Zum Programm sind Gäste aus mehr als 350 Mitgliedskirchen eingeladen.
1.839 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) - der größte Dachverband der nicht-katholischen Christenheit - wurde 1948 in Amsterdam gegründet. Seine 11. Vollversammlung hält er vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe ab. Ein Blick zurück.
0 Zeichen /
16 Bilder
Klimawandel, Ukraine-Krieg und die Zukunft Deutschlands: Das sind die Themen, über die sich Kinder und Jugendliche Sorgen machen. Auf die eigene private und berufliche Zukunft blicken sie hingegen eher optimistisch, wie eine Befragung zeigt
2.921 Zeichen /
1 Bild
Für die Eremitin Maria Anna Leenen sind Alleinsein und Einsamkeit das höchste Glück. Im Gebet und in der Meditation, beim Lesen in der Bibel und geistlichen Texten komme sie sich selbst, Gott und dem Sinn des Lebens auf die Spur, so Leenen.
5.474 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Käßmann warnt vor einem zerstörerischen Hass in den sozialen Netzwerken: "Da verlieren Menschen jede Form von Respekt vor der Würde des anderen. Sie wird mit Füßen getreten, ja ausradiert."
1.030 Zeichen /
1 Bild
Wohlfahrtsverbände, Kirchen und Gewerkschaften sowie Vertreter:innen von Wissenschaft und Kultur haben zur gesellschaftlichen Solidarität in Krisenzeiten aufgerufen. Auch Diakoniepräsident Lilie und EKD-Ratsvorsitzende Kurschus sind dabei.
1.711 Zeichen /
1 Bild
Online-Meetings sind spätestens seit Corona nicht mehr wegzudenken. In einem Seminar der Evangelischen Stadtakademie München bekommen Vor-der-Kamera-Sitzer Tipps für den gelungenen Auftritt im digitalen Raum.
4.456 Zeichen /
1 Bild
Jahrelang bewegte sich Angelica Dinger zwischen Kirche und Politik. In der SPD-Parteizentrale war sie Referentin für Religionspolitik, parallel lief das Vikariat. Nach dem SPD-Wahlerfolg entschied sie sich für eine der Welten - das Pfarramt
4.262 Zeichen /
1 Bild
Auch Pflegeheime und betreutes Wohnen stehen vor starken Erhöhungen der Abschläge für Strom und Heizung. Einige Pflegebedürftige sind jedoch zeitweilig vor Preisdruck geschützt.
4.074 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »