Alle Ergebnisse zu Gesellschaft
742 Suchergebnisse
Diakonie-Präsident Lilie hat die Politik gedrängt, soziale Einrichtungen schnell von den steigenden Energiekosten zu entlasten. Die Kostenexplosionen brächten viele Beratungsstellen, Pflegedienste oder Wohnheime bereits in Existenznöte.
3.104 Zeichen /
1 Bild
Manuel spielt mit Identitäten, ist genderfluid – und weiß, was Halt gibt, wenn so viel in Bewegung ist .
0 Zeichen /
1 Bild
Die Queen hat viele Menschen mit Orden für ihre Arbeit gewürdigt – auch das schafft Zusammenhalt, erklärt Auslandspfarrer Kai Thierbach im Interview.
0 Zeichen /
1 Bild
Landesbischof Meister hat von dem Extremismusforscher Straßner geäußerte Vergleiche zwischen Teilen der Klimaschutzbewegung und der Terrororganisation RAF scharf kritisiert. "Ich halte derartige Vergleiche für vollständig überzogen."
1.140 Zeichen /
1 Bild
Wie viel ausgelassene Geselligkeit ist angemessen in dieser Zeit? Wie viel Gemeinschaft brauchen wir? Ein Plädoyer von Dr. Wolfgang Schürger, um in Freiheit und mit Verantwortung zu feiern.
0 Zeichen /
1 Bild
Von eindrücklichen Begegnungen und bedeutungsvollen Geschenken: Andrea Remsperger hat sich auf den Weg nach Santiago de Compostela gemacht. Eine Pilgerreise.
0 Zeichen /
1 Bild
In den Religionen gibt es Pflichten, aber keinen Leistungsdruck. Für Gott sind alle Menschen gleich; ob groß, klein, arm oder reich. Religion ist in der heutigen Leistungsgesellschaft ein beruhigendes Element, das Halt & Orientierung gibt.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Landessozialpastor der hannoverschen Landeskirche, Matthias Jung, sieht die aktuelle Energiekrise als Anstoß, neu über eine solidarische, zukunftsfähige Gesellschaft nachdenken: "Die Krise fordert uns auf vielen Ebenen heraus."
2.673 Zeichen /
1 Bild
Die beiden großen Kirchen in Deutschland verlieren immer mehr Mitglieder. Sachsens evangelischer Landesbischof Tobias Bilz wünscht sich - unabhängig von Zahlen - eine lebendige Kirche.
8.072 Zeichen /
1 Bild
Die Opernwelt Richard Wagners ist voll von Beziehungsdramen. Am Ende stehen oft gebrochene Menschen oder gar der Untergang der Welt. Der Wochenspruch für den 8. Sonntag n.Tr. freilich gibt einen Hinweis, wie Miteinander gelingen kann.
0 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »