Alle Ergebnisse zu Umfragen
224 Suchergebnisse
In der Frage nach einer vollen Anerkennung des Islam in Deutschland ist die Gesellschaft einer Umfrage zufolge gespalten.
1.726 Zeichen /
1 Bild
82 Prozent der Bundesbürger halten Menschen für reich, die eine Million Euro auf der hohen Kante haben, berichtete das evangelische Magazin "chrismon" unter Berufung auf eine eigens in Auftrag gegebene Emnid-Erhebung.
1.153 Zeichen /
0 Bilder
Der Münsteraner Religionssoziologe Detlef Pollack fordert mehr Präsenz der Kirche in der Öffentlichkeit.
1.657 Zeichen /
1 Bild
Die Mehrheit der Deutschen hält die Bundesrepublik für ein ungerechtes Land und wünscht sich mehr soziale Gerechtigkeit. Dies geht aus einer repräsentativen Allensbach-Umfrage zur sozialen Gerechtigkeit vor, die der "Welt am Sonntag" vorliegt.
2.460 Zeichen /
0 Bilder
Für die große Mehrheit der Deutschen spielt die religiöse Fastenzeit vor Ostern kaum noch eine Rolle: 86,6 Prozent verhielten sich während der Fastenzeit "genauso wie sonst auch", heißt es in einer Umfrage.
1.090 Zeichen /
1 Bild
Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der insgesamt 1.800 Befragten hätten zwar bereits Kontakt mit Betroffenen gehabt, teilte die Krankenkasse am Freitag in Leipzig mit.
1.160 Zeichen /
1 Bild
Im Umgang mit dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine halten 72 Prozent der Deutschen wirtschaftliche und finanzielle Hilfen für die Ukraine für richtig.
967 Zeichen /
0 Bilder
Romantik schlägt Geld: Für die meisten Menschen ist der Wunsch nach einem Liebesversprechen vor Zeugen ein wichtiger Grund zum Heiraten.
677 Zeichen /
0 Bilder
"Religiöse Sozialisation erfolgt in der Familie. Doch die Weitergabe des Glaubens von Generation zu Generation ist keine Selbstverständlichkeit mehr", sagte Gerhard Wegner, der Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts.
1.449 Zeichen /
0 Bilder
Knapp zwei Drittel der Deutschen (62 Prozent) sind für eine Beteiligung der Europäischen Union an Finanzhilfen für die Ukraine.
909 Zeichen /
0 Bilder