Alle Ergebnisse zu Umfragen
224 Suchergebnisse
In Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften wächst die Sorge angesichts anti-islamischer und ausländerfeindlicher Kundgebungen in deutschen Städten. Eine Umfrage zeigt unterdessen, dass viele Deutsche eine zunehmende Islamisierung befürchten.
4.181 Zeichen /
1 Bild
"Besonders die Hilfsbereitschaft zugunsten von Menschen mit Behinderung und sozial Benachteiligten ist groß", betonte die Lebenshilfe.
2.164 Zeichen /
1 Bild
Die Menschen in Deutschland identifizieren sich unabhängig von ihrer Herkunft in der großen Mehrheit stark mit ihrem Land. Je stärker jedoch die Identifikation mit Deutschland ist, desto größer ist auch die Ablehnung von Muslimen.
1.675 Zeichen /
1 Bild
Wie eine Umfrage im Auftrag des evangelischen Monatsmagazins "chrismon" (Dezemberausgabe) ergab, fürchten 39 Prozent, dass zu wenig Zeit und Ruhe ist. 13 Prozent haben Angst vor Streit.
521 Zeichen /
1 Bild
Trotz der Forderung nach einer generellen Verschärfung der Regeln befürworten 44 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage, Staaten mit Waffen zu unterstützen, die "von einem Aggressor bedroht werden".
1.495 Zeichen /
1 Bild
Rund 42 Prozent der Bundesbürger macht sich große Sorgen über eine zu große Ausbreitung der Weltreligion in der Gesellschaft. Genausoviele Bürger machen sich demnach überhaupt keine Sorgen.
969 Zeichen /
1 Bild
Mehr als ein Drittel (37 Prozent) von 1.000 Befragten würde die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe begrüßen, wie aus dem am Freitag veröffentlichten ARD-"Deutschlandtrend" hervorgeht.
589 Zeichen /
1 Bild
Den Kirchen räumen laut einer Umfrage nur knapp 40 Prozent der Befragten eine tragende Rolle beim Thema Toleranz ein. Noch schlechter schnitten politische Parteien und die Wirtschaft ab.
1.656 Zeichen /
0 Bilder
Jeder zweite Bürger in Deutschland gibt zu, Berührungsängste zu haben. Nur eine Minderheit hält die gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit geistiger Behinderung für möglich.
3.035 Zeichen /
0 Bilder
Jeder fünfte Deutsche (21 Prozent) ist dagegen unzufrieden, wie eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Instituts Infratest dimap im Auftrag der ARD-"Tagesthemen" ergab.
1.401 Zeichen /
0 Bilder