Alle Ergebnisse zu Umfragen
224 Suchergebnisse
Die Angst der Deutschen vor Internet-Kriminalität, Überwachung und sozialer Spaltung ist nach einer Umfrage des BAT-Instituts für Zukunftsfragen weiter gewachsen.
1.754 Zeichen /
0 Bilder
Die Mehrheit der Deutschen wäre einer Umfrage zufolge bereit, für einen besseren Klimaschutz höhere Energiekosten zu zahlen. Insgesamt 63 Prozent der Befragten erklärten, sie würden höhere Zahlungen in Kauf nehmen.
514 Zeichen /
1 Bild
Die Deutschen lehnen einer Umfrage zufolge eine Öffnung der Geschäfte am Heiligabend 2017 mit großer Mehrheit ab. Fast alle Befragten (91 Prozent) erklärten, die Läden sollten am diesjährigen Heiligabend, der auf einen Sonntag fällt, geschlossen bleiben.
741 Zeichen /
1 Bild
Nur rund ein Viertel der Deutschen ist der Meinung, dass der Islam zu Deutschland gehört. Bei einer repräsentativen Insa-Umfrage im Auftrag der "Bild"-Zeitung teilten 24 Prozent diese Aussage. 60 Prozent waren dagegen nicht der Meinung, dass der Islam ein Teil von Deutschland ist
922 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchengemeinden sind nach eigener Einschätzung überaltert und chronisch überlastet. Ihre Arbeit sei jedoch auch künftig für die Gesellschaft notwendig, heißt es in einer am Montag veröffentlichten bundesweiten Umfrage.
2.451 Zeichen /
1 Bild
Der Bundestagsbeschluss zur "Ehe für alle" führt in den Standesämtern vieler deutscher Großstädte bereits jetzt zu vielen Anfragen.
3.928 Zeichen /
0 Bilder
In den ehemals kommunistisch regierten Staaten in Ost- und Mitteleuropa gibt es einer Studie zufolge ein "bemerkenswertes Comeback" der Religion. Das gelte besonders für mehrheitlich christlich-orthodoxe Länder, teilte das US-amerikanische Pew Research Center in Washington mit.
977 Zeichen /
0 Bilder
Fehlender Nachwuchs im Ehrenamt ist einer Umfrage zufolge das größte Problem evangelischer und katholischer Kirchengemeinden.
1.479 Zeichen /
0 Bilder
Die Rente mit 67 bleibt bei den Deutschen äußerst unbeliebt. Nicht einmal fünf Prozent könnten sich damit anfreunden, erst ab diesem Alter in den Ruhestand zu gehen, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GfK im Auftrag der "Welt am Sonntag" ergab.
1.098 Zeichen /
0 Bilder
Der Wunsch, zu Hause zu sterben, wird in Deutschland nur selten erfüllt.
1.128 Zeichen /
0 Bilder