Alle Ergebnisse zu Umfragen

224 Suchergebnisse
12.09.2015 - 14:44
epd
Mehr als drei Viertel der Bundesbürger (79) Prozent glauben, dass sich die deutsche Gesellschaft durch den Zustrom Hunderttausender Flüchtlinge verändern wird.
1.072 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2015 - 13:58
epd
Den Deutschen geht es wirtschaftlich gut - aber sie fürchten sich vor Bedrohungen von außen. So sieht es die diesjährige Umfrage zu ihren Ängsten. An der Spitze: Die finanziellen Folgen der Euro-Krise und die Herausforderungen durch die Flüchtlinge.
3.670 Zeichen / 0 Bilder
02.09.2015 - 15:32
epd
Menschen mittleren Alters in Deutschland sind hochzufrieden mit den Lebensverhältnissen in der Bundesrepublik. 91 Prozent der 30- bis 59-Jährigen stufen die Lebensqualität als gut oder sehr gut ein. Einer Umfrage des Allensbach Instituts zufolge, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde, sind drei Viertel der Befragten auch mit ihrer eigenen Lebenslage zufrieden. Jeder Zweite macht sich aber Sorgen ums Alter.
1.001 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2015 - 10:21
epd
Die katholische Kirche in Deutschland hat im vergangenen Jahr offenbar deutlich mehr Austritte von älteren Kirchenmitgliedern verzeichnet als im Jahr davor. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe) unter den 27 deutschen Bistümern, von denen elf über Erhebungen der Austritte nach Altersgruppen verfügen.
2.013 Zeichen / 0 Bilder
Eine Frau kreuzt hinter ihrem Rücken mit der linken Hand die Finger und hält in der rechten Hand ein Kondom.
19.08.2015 - 13:27
epd
Deutsche Katholiken lehnen den Umgang ihrer Kirche mit Sexualmoral, der Ehe und der Homosexualität mehrheitlich ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Studenten aus Münster und Berlin, die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Zwei Befragungen des Vatikan vor der Familiensynode im Oktober in Rom waren zu ähnlichen Ergebnissen gekommen.
3.779 Zeichen / 1 Bild
17.07.2015 - 15:42
epd
Die Deutschen machen sich zunehmend Sorgen um eine gelingende Integration von Migranten. Beim "Sorgenranking" der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) steht erstmals seit 22 Jahren das Thema Zuwanderung und nicht mehr die Arbeitslosigkeit an erster Stelle.
1.998 Zeichen / 0 Bilder
28.06.2015 - 11:43
epd
Laut einer Emnid-Umfrage für "Bild am Sonntag" sind 53 Prozent der Ansicht, dass die CDU heute weniger als früher christlich-konservative Werte vertritt.
1.585 Zeichen / 0 Bilder
2. Ökumenischer Kirchentag mit Gottesdienst beendet
28.05.2015 - 09:51
epd
Der Wunsch nach Gemeinschaft mit anderen Christen, die Entdeckung neuer Ideen für die eigene religiöse Praxis sowie Neugier auf das Glaubensfest seien die entscheidenden Beweggründe für die Teilnahme am Kirchentag, wie eine Studie von Religionssoziologen ergibt, deren Ergebnisse am Mittwoch bekannt wurden.
2.330 Zeichen / 1 Bild
Wohlfahrtsverbände
20.05.2015 - 11:28
epd
69 Prozent der Befragten sähen die Hauptaufgabe der sozialen Träger darin, Bedürftige zu unterstützen und soziale Hilfe zu leisten, teilte die Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Mittwoch in Berlin mit.
1.366 Zeichen / 1 Bild
Sterben, Tod, Sterbehilfe, Totenbett
12.05.2015 - 11:11
epd
In einer am Dienstag in Hannover vorgestellten Umfrage gaben rund 61 Prozent der Befragten an, sie glaubten, dass Menschen vermehrt um todbringende Medikamente bitten würden, weil sie sich als Belastung für Familie oder Gesellschaft fühlten.
1.420 Zeichen / 1 Bild

Seiten