Alle Ergebnisse zu Umfragen
224 Suchergebnisse
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet eine politische Einmischung des Bundespräsidenten.
935 Zeichen /
0 Bilder
59 Prozent machen weiter wie bisher, ergab eine Emnid-Umfrage im Auftrag des evangelischen Monatsmagazins "chrismon" (Januarausgabe).
729 Zeichen /
0 Bilder
Zum Jahreswechsel blicken 57 Prozent dem neuen Jahr mit Hoffnungen entgegen, nur zwölf Prozent äußern Befürchtungen, und 20 Prozent seien skeptisch, wie das Institut für Demoskopie in Allensbach am Freitag mitteilte.
1.732 Zeichen /
0 Bilder
Die große Mehrheit der Katholiken in der Diözese Rottenburg-Stuttgart wünscht sich von ihrer Kirche einen "lebensnäheren" Umgang mit den Themen Scheidung, Verhütung und Homosexualität.
4.273 Zeichen /
1 Bild
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück, reagiert besorgt auf die Ergebnisse der Katholiken-Umfrage zur Sexual- und Familienlehre.
1.765 Zeichen /
0 Bilder
Rund 58 Prozent der Befragten beteten bei Krankheit, Verlusten oder Problemen in der Familie, der Schule oder mit Freunden, sagte Sieg.
832 Zeichen /
0 Bilder
Gestützt auf diese weltweite Erhebung will Papst Franziskus zwei Bischofssynoden zum Thema Ehe und Familie vorbereiten.
2.972 Zeichen /
0 Bilder
Die große Mehrheit der Deutschen freut sich auf Weihnachten.
1.192 Zeichen /
0 Bilder
85 Prozent der Befragten bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des evangelischen Monatsmagazins "chrismon" (Dezember-Ausgabe) sagten, bei ihnen stehe ein Familienbesuch auf dem Feiertagsprogramm. 67 Prozent wollen Freunde treffen.
672 Zeichen /
0 Bilder
Dagegen sprechen sich 71 Prozent der Befragten dafür aus, Flüchtlinge einzubürgern, die bereits länger im Land leben, wie eine bundesweite Emnid-Umfrage im Auftrag der evangelischen Fernseh-Talkshow "Tacheles" ergab.
2.147 Zeichen /
0 Bilder