Alle Ergebnisse zu Umfragen

224 Suchergebnisse
26.02.2013 - 12:01
epd
Wie aus einer am Dienstag in Berlin vorgestellten Untersuchung hervorgeht, sehen rund drei Viertel der Deutschen starke Unterschiede zwischen den Lebenswelten von Jugendlichen und Erwachsenen.
1.275 Zeichen / 0 Bilder
22.02.2013 - 08:31
epd
Bei einer Umfrage im Auftrag des evangelischen Monatsmagazins "chrismon" (März-Ausgabe) sagten 36 Prozent der Befragten, sie wollten nicht, dass mit ihren Organen gehandelt wird.
1.176 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2013 - 07:49
epd
"Wovon würden Sie Freunden unbedingt abraten?" hat das evangelische Monatsmagazin "chrismon" gefragt.
942 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2013 - 10:32
epd
Drei von vier Katholiken in der Diözese Rottenburg-Stuttgart haben noch nie ernsthaft über einen Austritt aus ihrer Kirche nachgedacht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung, die am Mittwoch in Stuttgart vorgestellt wurde.
1.866 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2013 - 11:16
epd
Westdeutsche sehen die Bundesrepublik viel kinderfreundlicher als Ostdeutsche.
1.656 Zeichen / 0 Bilder
18.01.2013 - 11:28
epd
Auf der Liste der wichtigsten Aufgabenfelder für die Politik rangierte der Umweltschutz 2012 auf Platz zwei hinter der Wirtschafts- und Finanzpolitik.
1.138 Zeichen / 0 Bilder
28.12.2012 - 12:43
epd
Einer Umfrage zufolge finden vor allem junge Leute Finanzprofis interessant: Fast zwei Drittel könnte sich eine Plauderei oder eine Diskussion mit einem Bankangestellten auf einer Party gut vorstellen.
1.508 Zeichen / 0 Bilder
21.12.2012 - 07:53
epd
Fast drei Viertel der Deutschen (71 Prozent) geben in diesem Jahr mehr als 100 Euro für Weihnachtsgeschenke aus.
586 Zeichen / 0 Bilder
19.12.2012 - 07:57
epd
Bei den Zukunftsvorstellungen von Kindern steht der Wunsch nach einer eigenen Familie und einer fairen Rollenverteilung zwischen Mann und Frau ganz oben.
1.157 Zeichen / 0 Bilder
07.12.2012 - 09:37
epd
In einer am Freitag in Köln veröffentlichten ARD-Umfrage sprachen sich 73 Prozent der Deutschen dafür aus, die rechtsextreme Partei zu verbieten. 22 Prozent sind gegen ein Verbot.
859 Zeichen / 0 Bilder

Seiten