Alle Ergebnisse zu Ukraine
384 Suchergebnisse
Heinrich Bedford-Strohm scheidet Ende Oktober nach zwölf Jahren als bayerischer Landesbischof aus dem Amt. Ein Gespräch mit dem angehenden Pensionär über seine Solidarität für Juden und Palästinenser, über Kirche und über dieZeit als Opa.
10.531 Zeichen /
1 Bild
Menschen mit Behinderung geraten im Krieg besonders schnell unter die Räder. Ein ukrainisches Ehepaar hat Hunderten geholfen, sie teilweise auch nach Deutschland gebracht. Dafür sind Pastor Bolchuk und seine Frau nun ausgezeichnet worden.
4.224 Zeichen /
1 Bild
In Lwiw in der Westukraine gab es zuletzt Raketenanschläge. Die Menschen sind im Dauerstress, die Wartelisten für psychologische Betreuung lang, so Melanie Plöger von Malteser.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Schmiedeaktion "Schwerter zu Pflugscharen" in Wittenberg war vor 40 Jahren ein Meilenstein der DDR-Friedensbewegung. Die evangelische Kirche erinnert an den Jahrestag und kommt dabei auch auf aktuelle Friedensdebatten zu sprechen.
3.233 Zeichen /
1 Bild
Der Lutherische Weltbund (LWB) traf sich zu seiner Vollversammlung im polnischen Krakau, während nur einige Hundert Kilometer entfernt, die Ukraine um ihre Existenz kämpft. Der Krieg warf seine Schatten auf das Treffen.
7.215 Zeichen /
1 Bild
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) als einen "immer noch tauglichen ethischen Kompass zur Frage nach Krieg und Frieden" verteidigt.
2.355 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Theologin Margot Käßmann fordert mehr diplomatische Anstrengungen: "Es muss doch zuallererst darum gehen, die Waffen zum Schweigen zu bringen." Neben all den Militärexperten fehlten jetzt die Diplomatie-Experten.
1.222 Zeichen /
1 Bild
Zehn Journalist:innen der Nachrichtenplattform Amal haben sich auf eine Reise durch das Umland von Hannover und Nord-Niedersachsen gemacht. Darka Gorova hat in Hildesheim Anna Mukha aus der Ukraine besucht.
12.248 Zeichen /
1 Bild
Leonid Kamenskij ist aus der Ukraine geflohen. Er hat in einem Seniorenheim in Hannover Zuflucht gefunden. Seine Heimat in der Ukraine wollte er nicht verlassen. Krieg und Verfolgung hat er als Holocaust-Überlebender schon einmal erfahren.
4.591 Zeichen /
1 Bild
Zehn Journalist:innen von Amal haben sich auf Recherche-Reise durch das Umland von Hannover und Nord-Niedersachsen gemacht. Sie haben Menschen besucht, die nach ihrer Flucht dort untergebracht wurden und fragten sie nach ihren Erfahrungen.
6.186 Zeichen /
1 Bild