Alle Ergebnisse zu Islam
1095 Suchergebnisse
Der neue Vorstand des türkischen Islamverbandes Ditib strebt eine Anerkennung als Religionsgemeinschaft an. Dazu sollten die regionalen Ditib-Vertreter mit den Länderregierungen erneut in einen Dialog treten und den Austausch vertiefen, sagte der neue Vorsitzende des Verbandes.
1.405 Zeichen /
1 Bild
Staat und Religion, wie passt das zusammen? Braucht Deutschland ein Islamgesetz, wie Österreich eins hat? Darüber spricht Wolfgang Reinbold im Video mit dem Göttinger Juristen und Spezialisten für das Religionsverfassungsrecht, Prof. Dr. Hans Michael Heinig.
0 Zeichen /
0 Bilder
Die Kieler Christian-Albrechts-Universität hat ein Schleier-Verbot erlassen.
575 Zeichen /
1 Bild
Der Osnabrücker Islamexperte Rauf Ceylan plädiert angesichts der festgefahrenen Bemühungen um eine Anerkennung des Islam in Deutschland dafür, bestimmte Aufgaben vorübergehend mit Hilfe von Stiftungen oder Vereinen zu finanzieren.
2.418 Zeichen /
0 Bilder
Auf einem interreligiösen Treffen in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Berliner Bischof Markus Dröge dazu aufgerufen, gemeinsam gegen den Missbrauch von Religionen vorzugehen.
2.226 Zeichen /
0 Bilder
Während Gläubige einen christlichen Gottesdienst feiern, kommt es in der Kirche zu zwei Explosionen. Laut Angaben der Deutschen Presseagentur, gehen die Behörden von mindestens 20 Toten und über 100 Verletzten aus.
988 Zeichen /
0 Bilder
Elf Moschee-Gemeinden aus Niedersachsen haben am Samstag in Hannover einen neuen islamischen Landesverband gegründet. Dieser sei unabhängig von den Herkunftsländern der zugewanderten Muslime, sagte Verbandssprecher Firouz Vladi dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.543 Zeichen /
0 Bilder
Der Psychologe und Autor Ahmad Mansour hat für einen Dialog "auf Augenhöhe" zwischen Christen und Muslimen plädiert. Dabei dürften Probleme auf muslimischer Seite nicht schöngeredet werden, sagte Mansour dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.558 Zeichen /
1 Bild
Kein Sportverein wie jeder andere: Der Verband Makkabi vereint 37 deutsche Sportvereine mit jüdischen und nichtjüdischen Mitgliedern. Sie betonen Toleranz und Sportsgeist - und müssen sich gegen Beschimpfungen und Attacken wehren.
4.906 Zeichen /
1 Bild
Eine Abgabe nach dem Vorbild der Kirchensteuer halten einige Politiker für eine gute Idee zur Finanzierung der Moscheen in Deutschland. Die Muslime selbst sehen sie skeptisch. Auch Moschee-Gründerin Ates, die die Debatte entfachte, rudert zurück.
4.287 Zeichen /
0 Bilder