Alle Ergebnisse zu Islam
1095 Suchergebnisse
Der Bundesvorsitzende der türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofouglu, wünscht sich mehr Widerstand seiner Gemeinschaft gegen Antisemitismus. Der Großteil der türkischen Gemeinde sei ruhig, sagte Sofuoglu dem Deutschlandfunk. Das könne positiv und negativ gewertet werden.
1.266 Zeichen /
0 Bilder
Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 70 Jahre alt und mit ihm die Bestimmungen, die das Verhältnis von Staat und Kirche regeln. Der religionspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Konstantin von Notz, im Interview darüber, wie sich die Regelungen bewährt haben.
7.804 Zeichen /
1 Bild
Der Päpstliche Rat für den Interreligiösen Dialog hat anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan zur Achtung der Religionsfreiheit aufgefordert. Der Fastenmonat sei eine gute Gelegenheit, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Christen und Muslimen zu stärken.
1.053 Zeichen /
1 Bild
Aufklären, statt Feindschaft säen: Muslimische Geistliche in Westafrika stellen sich extremistischen Auffassungen entgegen. Zusammen mit Christen plädieren sie für Religionsfreiheit - und erhalten Unterstützung aus Deutschland.
4.652 Zeichen /
1 Bild
Zum Fastenmonat Ramadan hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, in einem Brief an die muslimischen Mitbürger*innen herzliche Grüße und Wünsche für eine ungestörte und friedliche Zeit übermittelt.
1.722 Zeichen /
1 Bild
Zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan haben die beiden großen Kirchen den Muslimen in Deutschland eine ungestörte und friedliche Zeit gewünscht.
1.704 Zeichen /
1 Bild
Zum Beginn des islamischen Fastenmonats am kommenden Montag hat der Vorsitzende des Islamrates, Burhan Kesici, die Muslime in Deutschland aufgerufen, den Ramadan zur Stärkung des Glaubens und des gesellschaftlichen Miteinanders zu nutzen.
1.008 Zeichen /
0 Bilder
Zu einem verstärkten Dialog über theologische Fragen haben die Leitenden Geistlichen der beiden evangelischen Kirchen in Hessen, Martin Hein (Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck) und Volker Jung (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau), Vertreter des Islam eingeladen.
1.437 Zeichen /
1 Bild
Die Frauenrechtlerin Seyran Ates ist am Samstag in Marburg mit dem Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" ausgezeichnet worden. "Der Einsatz für Freiheit und Demokratie ist auch in einem Land wie Deutschland leider nicht einfach und keine Selbstverständlichkeit", sagte sie.
2.290 Zeichen /
0 Bilder
Die Frauenrechtlerin und Autorin Seyran Ates wird heute (Samstag) in Marburg mit dem diesjährigen Lutherpreis "Das unerschrockene Wort" ausgezeichnet.
539 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »