Alle Ergebnisse zu Islam
1095 Suchergebnisse
An der gleichzeitigen Kundgebung der islamkritischen Bündnisses "Pegida" beteiligten sie nach Polizeiangaben rund 10.000 Menschen, so viele wie nie zuvor.
2.348 Zeichen /
1 Bild
"Das ist kein Thema für eine schnelle Entscheidung", sagte sie den Tageszeitungen "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Express" (Dienstagsausgaben) vor dem am Dienstag in Köln beginnenden CDU-Parteitag.
812 Zeichen /
0 Bilder
In Dresden, Düsseldorf, Kassel, Würzburg und weiteren Städten solle es an diesem Montag Anti-Islam-Kundgebungen und Gegendemonstrationen geben.
923 Zeichen /
0 Bilder
Ein Bündnis von Kirchen, Gewerkschaften, Parteien und Migrantenvereinen kündigte eine friedliche Gegenkundgebung für Respekt und Demokratie und gegen Ausgrenzung und Rassismus an.
955 Zeichen /
0 Bilder
Die CDU setze sich dafür ein, auch in Deutschland das Tragen von Gesichts-Verschleierungen, wie zum Beispiel der Burka, zu verbieten, heißt es in dem Antrag des Kreisverbandes Frankfurt.
2.475 Zeichen /
1 Bild
Der Terrorangriff zeige, dass Muslime und Christen gleichermaßen Opfer von extremer Gewalt in der Region seien, erklärte Generalsekretär Olav Fykse Tveit am Mittwoch in Genf.
1.502 Zeichen /
1 Bild
Die Gleichsetzung des Islam mit Terrorismus als Reaktion auf Terrorattentate in Nahost und in einigen afrikanischen Ländern verletze die Muslime, sagte er am Sonntagabend auf dem Rückflug von seiner dreitägigen Türkeireise.
1.579 Zeichen /
1 Bild
Der Islam ist die zweitgrößte Religionsgemeinschaft in Deutschland – nach den Christen. Doch die Vorbehalte reichen bis in die Mitte der Gesellschaft. Wie wenig Fernseh-Talkshows zum Dialog beitragen, zeigte sich einmal mehr bei "hart aber fair".
4.763 Zeichen /
1 Bild
Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, hat die deutschen Muslime aufgerufen, selbstkritisch mit radikalen Strömungen in den eigenen Reihen umzugehen.
460 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 300 Jugendliche aus neun Bundesländern beteiligten sich an dem Wettbewerb der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Den ersten Preis gewann eine Berliner Studentin mit ihrem Gedicht "Ich trage einen Traum in meinem Herzen".
1.993 Zeichen /
0 Bilder