Alle Ergebnisse zu Islam
1095 Suchergebnisse
Rund 42 Prozent der Bundesbürger macht sich große Sorgen über eine zu große Ausbreitung der Weltreligion in der Gesellschaft. Genausoviele Bürger machen sich demnach überhaupt keine Sorgen.
969 Zeichen /
1 Bild
Mit welchem Gottesbild und unter welchen Regeln leben Muslime in Deutschland? Ein neues Handbuch hilft, sich einen Überblick zu verschaffen. Demnach sind islamischer Glaube und Rechtsverständnis gut in die Gesellschaft integrierbar.
4.944 Zeichen /
1 Bild
Das sei besonders wichtig, weil die Terroristen des "Islamischen Staates" in Syrien und im Nordirak derzeit den Namen des Islam missbrauchten, sagte Wulff am Donnerstagabend in Osnabrück.
1.590 Zeichen /
0 Bilder
Unterstützer der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) sind einem Medienbericht zufolge Ende 2013 in zwei Kirchen im Raum Siegen eingebrochen.
766 Zeichen /
0 Bilder
Verschiedene Verbände wünschen sich öffentliche Finanzhilfen und die Unterstützung der Wohlfahrtsverbände. Viele Muslime würden in der Pflege oder bei der Kinderbetreuung nur ungern dauerhaft auf islamische Werte verzichten.
2.023 Zeichen /
0 Bilder
Die SPD-Politikerin sagte, es sei ihr ein Rätsel, warum ein kleiner Teil der Muslime zurück ins 6. Jahrhundert wolle. Der CDU-Politiker Jens Spahn hatte kürzlich ein Verbot des Ganzkörper-Schleiers für Frauen gefordert.
1.359 Zeichen /
1 Bild
Auch der Satz von EX-Bundespräsident Christian Wulff, der Islam gehöre zu Deutschland, ist Spahn zu pauschal. Er kritisiert eine "falsch verstandene Liberalität" in Deutschland.
1.727 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Satz "Der Islam gehört zu Deutschland" seien Diskussionen entstanden, die letztlich nicht zu Ende geführt wurden, warnte die sozialdemokratische Migrationsbeauftrage der Bundesregierung.
1.408 Zeichen /
0 Bilder
Dass sich islamistische Terroristen auf den Koran berufen, sollte nach Ansicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Schneider, von Vertretern der Muslime nicht teilnahmslos hingenommen werden.
2.485 Zeichen /
0 Bilder
Wie der Radiosender NDR Info am Mittwoch berichtete, konnte die Staatsanwaltschaft Osnabrück bei Nuhrs Äußerungen keine "fremdenfeindliche Gesinnung" feststellen.
1.522 Zeichen /
1 Bild