Alle Ergebnisse zu Islam
1095 Suchergebnisse
In 2.000 deutschen Moscheen wollen Muslime am Freitag einen friedlichen Islam demonstrieren. Beim Aktionstag geht es aber nicht nur um die Ablehnung religiöser Extremisten. Die Muslime fordern auch Solidarität nach den Angriffen auf Moscheen.
3.079 Zeichen /
1 Bild
"Geiselnahmen und barbarische Morde zu politischen Zwecken sind Verbrechen gegen die Grundsätze des Islam", heißt es in dem am Donnerstag in Berlin von der Organisation "Reporter ohne Grenzen" veröffentlichten Appell.
1.350 Zeichen /
0 Bilder
Beratungsstellen seien Anlaufpunkte für betroffene Eltern, Lehrer und Sozialarbeiter, sagte der Osnabrücker Islamwissenschaftler Rauf Ceylan. Sie müssten sich außerdem mit Schulen, Jugendämtern, Vereinen und der Polizei vernetzen.
1.290 Zeichen /
0 Bilder
Gut ausgebildete Imame könnten einer möglichen Radikalisierung junger Muslime in Deutschland vorbeugen, sagte der Zentralrats-Vorsitzende Aiman Mazyek der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochsausgabe).
1.469 Zeichen /
1 Bild
"Wichtig wäre es, die Sympathiewerbung für terroristische Vereinigungen wie die IS unter Strafe zu stellen", sagte der Bundestagsabgeordnete der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
724 Zeichen /
1 Bild
Muslime in ganz Deutschland wollen am 19. September ein Zeichen für Frieden und gegen Extremismus setzen.
1.373 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung hat ein entschiedenes Vorgehen gegen die selbst ernannte "Scharia-Polizei" in Wuppertal angekündigt.
2.128 Zeichen /
0 Bilder
"Die Deutungshoheit über den Islam darf nicht Extremisten und Gewalttätern überlassen werden", appellierten die sechs Direktoren der deutschen Zentren für islamische Theologie in einer gemeinsamen Erklärung.
1.546 Zeichen /
0 Bilder
Es ist die erste christlich-muslimische Kooperation bei der Opferhilfe, wie der LWB am Montag in Genf mitteilte.
1.004 Zeichen /
0 Bilder
"Wenn unsere muslimischen Nachbarn angegriffen werden - von wem auch immer - stehen wir ihnen bei", sagte die Superintendentin des Kirchenkreises Bielefeld, Regine Burg, am Mittwochabend beim Besuch eines Moschee-Vereins.
1.251 Zeichen /
0 Bilder