Alle Ergebnisse zu Denkmäler

126 Suchergebnisse
So wie diese Lenin-Statue am 30. Mai 1992 gegenüber dem Palast der Republik wurden die meisten sozialistischen Denkmäler nach der Wende abgebaut.
07.11.2014 - 18:37
Seit 1991 liegt in der Seddiner Heide nahe Berlin unter Schutt ein großes Lenin-Denkmal begraben. Verewigt im Kinofilm "Good bye, Lenin", wurde es zur Ikone. Für eine Ausstellung soll nun der Kopf wieder ausgegraben werden.
5.955 Zeichen / 1 Bild
03.10.2014 - 10:28
epd
De Maizière sagte der "Welt am Sonntag" (Feiertagsausgabe zum 3. Oktober), der 9. November sei der Tag des Volkes gewesen, das die Mauer geöffnet habe.
1.047 Zeichen / 0 Bilder
Mosaik vor der großen Betonwand in der Bremer Kirche Ellener Brok
14.09.2014 - 18:30
epd
Rund 7.500 denkmalgeschützte Bürohäuser, Kirchen, Burgen, Villen und Schiffe hatten geöffnet. Die Veranstalter zeigten sich mit der Resonanz zufrieden.
2.025 Zeichen / 1 Bild
14.09.2014 - 06:40
epd
In fachkundigen Führungen erfahren Besucher, wie die Erbauer von Villen, Kirchen, Bürohäusern, Burgen, Mühlen oder Schiffen in verschiedenen Epochen gezielt die Wirkung von Farbe eingesetzt haben.
1.080 Zeichen / 0 Bilder
12.09.2014 - 00:00
An diesem Sonntag (14. September) ist Tag des Offenen Denkmals mit dem Motto "Farbe". Besonders die bunt gestalteten Kirchen sind einen Besuch wert.
191 Zeichen / 10 Bilder
Torbogen Potsdamer Garnisonkirche
04.09.2014 - 08:14
epd
"Ich bin für den Wiederaufbau des Turms der ehemaligen Garnisonkirche mit einer Friedens- und Versöhnungskapelle und für eine offene Debatte über Bau, Gestalt und Nutzung des ehemaligen Kirchenschiffs", schreibt Stolpe.
2.079 Zeichen / 1 Bild
epd-434748_5083224-01.jpg
02.09.2014 - 11:49
epd
Den Massentötungen von Patienten fielen allein im Deutschen Reich von Januar 1940 bis August 1941 rund 70.000 Menschen zum Opfer. An sie erinnert seit Dienstag eine Glaswand in der Tiergartenstraße.
2.809 Zeichen / 1 Bild
29.08.2014 - 09:05
epd
Die Unterschriftenaktion "erstaunt und verletzt gleichermaßen", erklärte das Bündnis Potsdamer Mitte am Donnerstag.
1.991 Zeichen / 0 Bilder
16.08.2014 - 09:25
epd
Bei der Feier erinnerte der Vertreter des Papstes in Deutschland, Nuntius Nikola Eterovic, an die Geschichte des 872 errichteten Doms, der im Zweiten Weltkrieg zerstört und in den 50er Jahren wieder aufgebaut wurde.
3.085 Zeichen / 0 Bilder
Hildesheimer Mariendom für 37,2 Millionen Euro saniert
15.08.2014 - 08:05
epd
Der zum Unesco-Weltkulturerbe zählende Bau war in den vergangenen fünf Jahren für 37,2 Millionen Euro saniert worden.
551 Zeichen / 1 Bild

Seiten