Alle Ergebnisse zu Denkmäler

126 Suchergebnisse
Potsdamer Garnisonkirche
31.07.2014 - 08:06
epd
Acht der 39 anwesenden Kommunalparlamentarier stimmten bei der Sondersitzung für das Bürgerbegehren, drei dagegen, die anderen Abgeordneten enthielten sich.
2.568 Zeichen / 1 Bild
19.07.2014 - 16:59
epd
"Es ist bei manchen der Eindruck entstanden, dass es ein Elitenprojekt ist", sagt er dem Berliner Tagesspiegel (Samstagsausgabe).
1.805 Zeichen / 0 Bilder
19.07.2014 - 13:22
epd
Das ehemalige karolingische Reichskloster war in den vergangenen drei Jahren für zwölf Millionen Euro neu gestaltet und erweitert worden.
1.675 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2014 - 16:25
epd
In Leipzig wird es in absehbarer Zeit kein Freiheits- und Einheitsdenkmal geben. Fast 25 Jahre nach der friedlichen Revolution votierte der Stadtrat am Mittwoch in der Messestadt mit parteiübergreifender Mehrheit für das vorläufige Aus des Projekts.
2.327 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2014 - 07:45
epd
Für einen Erfolg seien 13.326 gültige Unterschriften von Einwohnern der Stadt notwendig, sagte Förster. Das entspricht zehn Prozent der Wahlberechtigten.
1.672 Zeichen / 0 Bilder
Soldatenkekse für ein essbares Kunstwerk
01.07.2014 - 12:33
epd
600 Kilogramm Butter-Haferflocken-Kekse wurden in Soldatenform gebacken. Eine essbare Erinnerung an den Ersten Weltkrieg.
1.321 Zeichen / 1 Bild
22.06.2014 - 09:24
epd
Das Kloster Corvey im westfälischen Höxter ist UNESCO-Weltkulturerbe.
1.319 Zeichen / 0 Bilder
08.06.2014 - 13:39
epd
Erstmals seit mehr als 70 Jahren sind an der Marienkirche in Frankfurt an der Oder wieder alle vier Glocken gemeinsam zu hören. Am Sonntag wurde das neue Geläut mit einem Festgottesdienst übergeben.
1.035 Zeichen / 0 Bilder
06.06.2014 - 10:44
epd
Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg werde den Fall in absehbarer Zeit verhandeln, sagte Pressesprecherin Andrea Blomenkamp am Freitag dem epd.
1.166 Zeichen / 0 Bilder
09.05.2014 - 07:36
epd
Die Glocke wurde am Donnerstagabend bei einem Empfang in Berlin an Brandenburgs ehemaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) übergeben und soll künftig in der Ausstellung am früheren Standort der evangelischen Barockkirche gezeigt werden.
1.410 Zeichen / 0 Bilder

Seiten