Alle Ergebnisse zu Denkmäler

126 Suchergebnisse
08.03.2013 - 09:47
epd
Das Jubiläumsjahr wird am 21. März mit einem Festgottesdienst in der Klosterkirche eröffnet, der vom NDR-Fernsehen übertragen wird.
1.663 Zeichen / 0 Bilder
Zentrales Mahnmal für ermordete Sinti und Roma eingeweiht
24.10.2012 - 15:22
Jürgen Heilig
epd
Viele hatten kaum noch daran geglaubt, doch am Mittwoch war es endlich soweit: Jahre nach dem Holocaust-Mahnmal für die Juden Europas und der Gedenkstätte für die in der NS-Zeit ermordeten Homosexuellen haben nun auch die Sinti und Roma ein Mahnmal.
4.325 Zeichen / 1 Bild
Eröffnung des Sinti-Denkmals im Herbst
21.10.2012 - 10:20
Jürgen Heilig
epd
Vor 20 Jahren wurde die Errichtung einer Gedenkstätte für die in der NS-Zeit ermordeten Sinti und Roma beschlossen. In wenigen Tagen wird sie nun eingeweiht. In der Zwischenzeit haben sich nahezu alle Beteiligten blamiert.
4.680 Zeichen / 1 Bild
09.09.2012 - 19:10
epd
Der diesjährige "Tag des offenen Denkmals" hat am Sonntag bundesweit etwa 4,5 Millionen Besucher angezogen. Nach Angaben der Stiftung Denkmalschutz in Bonn hatten 8.000 Denkmäler und historische Stätten unter dem Motto "Holz" ihre Türen geöffnet.
2.488 Zeichen / 0 Bilder
09.09.2012 - 12:58
epd
Mit einem Rekord ist am Sonntag der "Tag des offenen Denkmals" eröffnet worden.
1.015 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2012 - 14:52
evangelisch.de
Zum "Tag des Denkmals", der im Jahr 2012 unter dem Motto "Holz" stand, öffneten viele Holzkirchen und Stabkirchen ihre Türen. Ob rustikal, altehrwürdig oder prunkvoll - Holz ist ein sehr vielfältiger Baustoff.
290 Zeichen / 13 Bilder
04.03.2012 - 10:00
In Berlin droht wegen des Mahnmals für die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma ein neuer Bauskandal um eine NS-Gedenkstätte.
3.294 Zeichen / 0 Bilder
07.09.2011 - 10:07
Von Anne Kampf
An diesem Sonntag ist "Tag des Offenen Denkmals". Zu den rund 1,2 Millionen Baudenkmälern in Deutschland gehören auch viele Kirchen. Der Erhalt der alten Bausubstanz ist teuer.
8.409 Zeichen / 0 Bilder
23.06.2011 - 18:22
Von Eva Krafczyk
30 Jahre nach seiner Fernsehwette ehren die Äthiopier Karlheinz Böhm mit einem Denkmal und einem Platz, der seinen Namen trägt. Böhm hatte damals 1,2 Millionen Mark gesammelt.
3.354 Zeichen / 0 Bilder
17.06.2011 - 09:50
Von Ansgar Haase
In sieben Bundesländern heißt es von Sonntag an Daumen drücken: Mehr als 30 Orte in Deutschland könnten von der Unesco zum Erbe der Menschheit erklärt werden.
4.191 Zeichen / 0 Bilder

Seiten