Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
18.10.2014 - 16:40
epd
Die Zahl der Ebola-Fälle in Westafrika nähert sich dem fünfstelligen Bereich. Deutschland entwickelt Spezialflugzeuge für den Krankentransport.
2.713 Zeichen / 0 Bilder
Landwirtschaft
16.10.2014 - 09:50
Rund zwei von mehr als sieben Milliarden Menschen haben zu wenig oder zu schlechtes Essen. Wie müsste die Landwirtschaft sich verändern, damit alle satt werden? Überlegungen zum Welternährungstag am 16. Oktober.
7.473 Zeichen / 1 Bild
Lachen
14.10.2014 - 13:06
epd
Ob Menschen zufrieden sind oder nicht, sei zu 30 bis 37 Prozent genetisch bedingt, fand die Saarbrücker Psychologin Elisabeth Hahn heraus.
1.387 Zeichen / 1 Bild
13.10.2014 - 11:04
epd
Die Pfleger, die in direktem Kontakt mit den hochansteckenden Ebola-Patienten sind, fordern neben der Zulage auch bessere Schutzkleidung und eine Versicherung für den Todesfall.
1.758 Zeichen / 0 Bilder
Ebolavirus
12.10.2014 - 17:58
epd
Ebola breitet sich weiter aus, und auch die Menschen in Deutschland sind zunehmend besorgt. Bisher hätten Deutschland und die EU Ebola "unterschätzt", sagte Außenminister Steinmeier vor einem anstehenden Ebola-Gipfel der EU-Länder.
4.822 Zeichen / 1 Bild
Geldspenden
12.10.2014 - 17:51
epd
Zum Start der "Woche der Welthungerhilfe" hat Bundespräsident Joachim Gauck zu Spenden für Hungernde und Notleidende aufgerufen.
959 Zeichen / 1 Bild
Lebensmittel wegwerfen
12.10.2014 - 12:05
epd
In Deutschland müssten weniger Lebensmittel weggeworfen werden. In ärmeren Ländern dürften Investitionen nicht dem "Agrobusiness" zugute kommen, sondern der Ernährungssicherheit.
2.836 Zeichen / 1 Bild
09.10.2014 - 14:43
epd
"Das ist eine Krise, die so noch nie da war", sagte Lindner am Donnerstag in Berlin.
1.487 Zeichen / 0 Bilder
06.10.2014 - 08:01
epd
"Jedes Tier erfasst seine Umwelt auf seine besondere Weise, wir müssen lernen, die Signale zu verstehen", sagt der Direktor am Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell dem Evangelischen Pressedienst (epd).
863 Zeichen / 0 Bilder
Die Schatzkiste am Königsmoor
05.10.2014 - 07:08
Dieter Sell
epd
Früher gab es in Deutschland vielleicht 8.000 meist regionale Apfelsorten. Heute sind es eine Handvoll, auf Hochleistung getrimmt. Auf einer Obstarche bei Stade finden die alten Sorten aber erneut eine Chance. Ein Spaziergang unter Baumveteranen.
5.065 Zeichen / 1 Bild

Seiten