Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
19.08.2014 - 08:24
epd
Problematisch seien vor allem Konzentrationen von Feinstaubpartikeln und Stickstoffdioxiden, die in Autoabgasen vorkommen, heißt es im Jahresberichts 2014 des Umweltbundesamtes.
1.118 Zeichen / 0 Bilder
18.08.2014 - 16:39
epd
Nach Berechnungen der Umweltschutzorganisation WWF hat die Menschheit in weniger als acht Monaten das gesamte Budget an erneuerbaren Ressourcen für das Jahr 2014 aufgebraucht. Ab dem 19. August werde auf Pump gelebt.
2.156 Zeichen / 0 Bilder
14.08.2014 - 16:11
epd
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) steckten sich bislang 1.975 Menschen mit dem Virus an, 1.069 starben daran, davon 377 in Guinea, 355 in Liberia und 334 in Sierra Leone.
1.185 Zeichen / 0 Bilder
13.08.2014 - 12:33
epd
Kanada kann 1.000 Dosen des Impfstoffs namens VSV-EBOV liefern. Sie sollen dem Bericht zufolge vor allem dem Ärzte- und Pflegepersonal in Guinea, Liberia und Sierra Leone angeboten werden.
1.735 Zeichen / 0 Bilder
12.08.2014 - 14:00
epd
Gesundheitsexperten hätten nach Beratungen einstimmig entschieden, auch noch nicht ausreichend geprüfte Wirkstoffe für Behandlung und Vorbeugung zu verwenden, erklärte die WHO am Dienstag in Genf.
1.606 Zeichen / 0 Bilder
Leihmütter in Indien
11.08.2014 - 13:22
epd
Wiesemann sagte am Montag im Deutschlandradio Kultur, man müsse sich fragen, wen es letztendlich treffe, wenn beispielsweise das Bestellen von Kindern bei Leihmüttern unter Strafe gestellt würde.
1.940 Zeichen / 1 Bild
08.08.2014 - 14:45
epd
"Die Epidemie kann nicht ohne einen massiven Personaleinsatz aus diesen Ländern eingedämmt werden", sagte Bart Janssens von "Ärzte ohne Grenzen".
2.024 Zeichen / 0 Bilder
07.08.2014 - 13:53
epd
Mit Beratungsangeboten für Krankenhausmitarbeiter und Hilfslieferungen will das Deutsche Institut für Ärztliche Mission (Difäm) die Kliniken unterstützen. Die erste Lieferung werde noch diese Woche nach Liberia geflogen.
985 Zeichen / 0 Bilder
Ärzte ohne Grenzen - Einsatz gegen Ebola
06.08.2014 - 09:50
Bettina Rühl
epd
Jeder Fehler kann tödlich sein: Im "Astronautenanzug" treten Ärzte ans Krankenbett, denn jeder Körperkontakt mit Ebola-Patienten muss vermieden werden. Der Berliner Arzt Maximilian Gertler arbeitete in Westafrika, der Tod war jeden Tag präsent.
4.313 Zeichen / 1 Bild
Ebolaviren
05.08.2014 - 10:58
epd
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtete am Montagabend in Genf von 1.603 Erkrankten bis zum Stichtag 1. August. 887 Menschen seien an Ebola gestorben.
2.105 Zeichen / 1 Bild

Seiten