Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Über die weitere Elbvertiefung muss indirekt der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entscheiden. Eine Schlappe für die Hamburger Planer, die diesen Umweg eigentlich vermeiden wollten. Auch am Planfeststellungsbeschluss wurden Mängel festgestellt.
3.444 Zeichen /
0 Bilder
Der Christdemokrat Cañete hatte zu Beginn der Sitzung darauf verwiesen, dass er seine Anteile an zwei Ölfirmen kürzlich verkauft habe.
3.099 Zeichen /
0 Bilder
Die Richter des Bundesverwaltungsgerichts wollen bekanntgeben, ob sie einer Klage der Umweltverbände BUND, WWF und Nabu gegen die Elbvertiefung stattgeben oder die Hansestadt Hamburg graben lassen.
790 Zeichen /
0 Bilder
Erschreckendes Zukunftsszenario des WWF: Macht die Menschheit weiter wie bisher, verbraucht sie bis 2030 die Ressourcen zweier kompletter Planeten. Für den deutschen Verbrauch wären hochgerechnet sogar 2,6 Planeten nötig.
3.269 Zeichen /
1 Bild
"Deutschland ist mit Frau Merkel vom Vorreiter zur lahmen Ente geworden", sagte der BUND-Vorsitzende Klauss Brunsmeier am Sonntag auf einer Tagung in der Evangelischen Akademie Villigst in Schwerte.
1.015 Zeichen /
1 Bild
"Das Streben nach Perfektion lässt uns blind werden für den Wert, den man nicht herstellen kann, sondern der vor unseren Füßen schon liegt", sagt der Arzt und Ethiker Giovanni Maio im Interview.
11.022 Zeichen /
1 Bild
Die Weltgesundheitsorganisation rechnet mit 20.000 Ebola-Fällen bis Anfang November. Die Epidemie hat eine Todesrate von 70 Prozent. Für die Bekämpfung der Krankheit hat die Weltgesundheitsorganisation aber viel zu wenig Geld.
4.221 Zeichen /
0 Bilder
Das im Frühjahr 2014 eröffnete Solarkraftwerk Ivanpah in der kalifornischen Mojave-Wüste kostet jährlich geschätzt 28.000 Vögel das Leben.
558 Zeichen /
0 Bilder
Obwohl Australien vom Klimawandel direkt betroffen ist, kümmert sich die Regierung wenig um Umweltschutz. Die Kirchen und Religionsgemeinschaften dagegen nehmen an diesem Wochenende am Interreligiösen Klimagipfel in New York teil.
7.906 Zeichen /
1 Bild
Nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe) zieht eine Untersuchung im Auftrag der Berliner Denkfabrik "Agora Energiewende" in Zweifel, dass sie wirklich gebraucht werden.
1.409 Zeichen /
1 Bild