Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Die Ebola-Epidemie in Westafrika breitet sich weiter aus. Die Zahl der Infektionen steigt schneller, als Behandlungszentren aufgebaut werden können.
4.590 Zeichen /
1 Bild
Der Leipziger Ökonom Steffen Lange hat eine Änderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in westlichen Industrienationen gefordert.
2.148 Zeichen /
0 Bilder
Auch ein Angriff auf die Stromversorgung oder das Stromnetz könne durch den Ausfall der Kühlung verheerende Folgen haben, wie das Beispiel Fukushima gezeigt habe.
1.535 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 240 Mediziner und medizinische Helfer in Guinea, Liberia, Nigeria und Sierra Leone hätten sich mit der Krankheit angesteckt, mehr als 120 von ihnen seien gestorben, teilte die Weltgesundheitsorganisation WHO am Dienstag in Genf mit.
1.531 Zeichen /
0 Bilder
Die deutsch-polnische Grenze wurde von der Menschenkette den Angaben zufolge in Groß Gastrose überquert, wo die Demonstranten in den Grenzfluss Neiße wateten und so für eine geschlossene Kette sorgten.
1.760 Zeichen /
1 Bild
Die drei Studierenden sind nach einer Fortbildung im Fachgebiet Tropenmedizin in Sierra Leone geblieben, um nach dem Ausbruch der Ebola-Epidemie zu helfen.
1.530 Zeichen /
0 Bilder
Der Einbruch in Handel und Landwirtschaft könne zu einer Hungerkrise führen, sagte die Koordinatorin der Welthungerhilfe für Liberia, Asja Hanano, am Donnerstag in Berlin.
2.883 Zeichen /
0 Bilder
Bis heute habe die Bundesregierung "keinen hinreichenden Überblick über die finanziellen Auswirkungen der Energiewende", heißt es in einem Bericht der Rechnungsprüfer, aus dem die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwochsausgabe) zitiert.
1.473 Zeichen /
0 Bilder
Immer mehr Menschen reisen in die Schweiz, um dort Angebote zur Sterbehilfe anzunehmen. Dabei kommen die meisten sogenannten Suizidtouristen aus Deutschland.
1.508 Zeichen /
0 Bilder
Auf dem Gelände der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau lagert mehr radioaktives Material als bisher angenommen.
1.697 Zeichen /
0 Bilder