Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
24.01.2013 - 16:44
epd
Die Bundesregierung wolle östlich von Madagaskar unter anderem den Abbau von Mangan prüfen.
1.038 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2013 - 13:43
epd
Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen ein eigenes Klimaschutzgesetz. Der Düsseldorfer Landtag verabschiedete es am Mittwoch mit den Stimmen der rot-grünen Koalition und der Piraten.
1.010 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2013 - 17:49
epd
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) setzt bei der Suche nach einem atomaren Endlager in Deutschland weiter auf einen Parteien-Konsens in Bund und Ländern.
775 Zeichen / 0 Bilder
21.01.2013 - 17:00
epd
Die Kirchen im Südwesten Deutschlands laden zwischen dem 25. Februar und 24. März zur jährlichen Klimaschutzaktion "Autofasten" ein.
1.284 Zeichen / 0 Bilder
18.01.2013 - 11:28
epd
Auf der Liste der wichtigsten Aufgabenfelder für die Politik rangierte der Umweltschutz 2012 auf Platz zwei hinter der Wirtschafts- und Finanzpolitik.
1.138 Zeichen / 0 Bilder
Polaroidbild verblassed
18.01.2013 - 08:38
Alzheimer und andere Formen der Demenz werden als höchst bedrohlich empfunden. Doch eine Psychologieprofessorin wechselt die Perspektive. Sie sieht die Symptome der Krankheit als Stärken im spirituellen Leben.
6.730 Zeichen / 1 Bild
18.01.2013 - 08:09
epd
"Mittelfristig ist es denkbar, zumindest die großen, industrieähnlichen Mastbetriebe in den Emissionshandel einzubeziehen", sagte Flasbarth der "Welt" (Freitagausgabe).
1.401 Zeichen / 0 Bilder
10.01.2013 - 12:55
epd
Laut einem am Donnerstag in Berlin vorgestellten "Fleischatlas" verzehrt jeder Deutsche järhlich 945 Hühner, 46 Schweine, 46 Puten, 37 Enten, zwölf Gänse sowie jeweils vier Rinder und vier Schafe.
2.719 Zeichen / 0 Bilder
09.01.2013 - 14:41
epd
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm befürwortet aus ethischen und ökonomischen Gründen die Energiewende in Deutschland.
873 Zeichen / 0 Bilder
08.01.2013 - 15:47
evangelisch.de
Besondere Form von Geschichtsvergessenheit: Der Ort Steinen im Landkreis Lörrach hat übersehen, dass in diesem Jahr sein 900. Geburtstag ansteht. Auf Feierlichkeiten verzichtet die Gemeinde deswegen.
528 Zeichen / 0 Bilder

Seiten