Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Weitreichende Folgen des Klimawandels in Deutschland werden in Ostdeutschland, im Rheintal sowie in Teilen Bayerns erwartet.
2.858 Zeichen /
0 Bilder
Der August war noch nicht ganz vergangen, da packen die ersten Supermärkte den Spekulatius aus. Lebkuchen und Christstollen sollen die Wartezeit versüßen. Während die einen fliehen, gibt es auch glückliche Gesichter ob der lang entbehrten Leckereien.
6.853 Zeichen /
1 Bild
Elefanten sind in Thailand heilige Tiere. Trotzdem werden sie für die Arbeit im Wald und in der Landwirtschaft nicht mehr gebraucht. Mit ihrem Niedergang geht auch das Wissen der Mor Kang, der Elefantenschamanen vom Volk der Kui, verloren.
7.313 Zeichen /
1 Bild
Peter Glazebrook ist unschlagbar. Der Rentner ist auch in diesem Jahr wieder Weltmeister im Schwergewicht. Und zwar in den Kategorien Zwiebel, Kohl, Kürbis, Tomate und Kartoffel. Er züchtet Riesen-Gemüse.
346 Zeichen /
1 Bild
Angesichts der heftigen Kritik an Biosprit aus Feldfrüchten will die EU-Kommission sich stärker auf Alternativen konzentrieren.
2.549 Zeichen /
0 Bilder
Die FCKW waren in Haarspray-Dosen, Kühlschränken und Schaumstoffen. Aber sie schädigten die Ozonschicht. Dank des Montrealer Protokolls wurden sie verbannt. Das Abkommen gilt als ein Meilenstein der internationalen Umweltpolitik.
4.396 Zeichen /
1 Bild
Zum "Tag des Friedhofs" präsentiert das Portal Bestattungen.de eine Umfrage: 34 Prozent würden eine Beisetzung außerhalb klassischer Friedhöfe wählen.
2.729 Zeichen /
0 Bilder
Außerdem sollten Landwirte verpflichtet werden, künftig die Häufigkeit von Antibiotika-Gaben zu dokumentieren.
1.160 Zeichen /
0 Bilder
Prepaid-Stromzähler, Mengenbegrenzer, Sozialtarife: Deutschlands Nachbarländer sind ideenreich, um Stromsperren wegen Überschuldung zu vermeiden. Die Bundesregierung will davon nichts wissen. Sie setzt allein auf den Ausbau der Energieberatung.
4.677 Zeichen /
1 Bild
Neurowissenschaftler und Theologen diskutieren: Kann man Gott per Hirnforschung finden? So richtig feststellen kann man ihn nicht. Die gute Nachricht: Platz genug ist schon im Gehirn.
2.924 Zeichen /
1 Bild