Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
07.02.2011 - 09:51
Von Eva Krafczyk
Die weltweiten Lebensmittelpreise haben nach UN-Angaben Ende Dezember ihren bisher höchsten Stand erreicht. Besonders betroffen sind die Menschen in Entwicklungsländern.
3.760 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2011 - 11:14
Von Michael Lenz
Meeresbiologen sorgen sich um das Great Barrier Reef. Den Korallenriffen im Meer droht durch die Flutkatastrophe an Land die Ausbleichung und der Tod.
6.660 Zeichen / 0 Bilder
03.02.2011 - 16:52
Von Sid Astbury
Zyklon "Yasi" war riesengroß, wütete im Nordosten Australiens aber nicht so schlimm wie befürchtet. Die Tourismusbranche ist nun sauer und fürchtet Buchungsrückgänge..
3.857 Zeichen / 0 Bilder
02.02.2011 - 16:54
Der Monster-Zyklon "Yasi" hat in der Nacht zu Donnerstag die Nordostküste Australiens erreicht und an Land eine Spur schwerer Verwüstungen hinterlassen.
1.922 Zeichen / 0 Bilder
02.02.2011 - 10:21
Von Georg Ismar und Tim Braune
Die Produktion von Ökostrom nimmt zu. Da die Strommenge schwankt, müssen die Meiler häufiger herauf- und heruntergeregelt werden. Experten warnen vor großen Risiken.
12.627 Zeichen / 0 Bilder
02.02.2011 - 08:36
Australien steht vor einer neuen Naturkastrophe. Die Menschen erwarten mit Schrecken den Monstersturm "Yasi", der alles in den Schatten stellen könnte.
4.070 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2011 - 15:26
Auf Australien rast der größte Zyklon aller Zeiten zu. Die Behörden fürchten verheerende Zerstörung. Einheimische und Touristen sind auf der Flucht vor "Yasi".
2.978 Zeichen / 0 Bilder
01.02.2011 - 08:22
Die UN-Organisation für Landwirtschaft und Ernährung hat in ihrem jüngsten Weltfischereibericht alarmierende Zahlen zu den Fischbeständen der Ozeane veröffentlicht.
2.380 Zeichen / 0 Bilder
25.01.2011 - 10:18
Von Ulrich Pontes
Per "Neuro-Enhancement" wollen Forscher den Menschen geistig optimieren. Ist das verantwortbar und überhaupt realistisch? Wissenschaftler auf der Suche nach Antworten.
7.908 Zeichen / 0 Bilder
24.01.2011 - 10:39
Von Angelika Röpcke
Lepra ist auch fast 140 Jahre nach der Entdeckung des Erregers in vielen Ländern nicht ausgerottet. Dabei gibt es längst wirksame Medikamente.
4.255 Zeichen / 0 Bilder

Seiten