Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Das Elbe-Hochwasser hat vielerorts Rekordhöhen erreicht. Doch auch über Nacht hielten die Deiche den Wassermassen stand. Mit einer Entspannung ist nicht so schnell zu rechnen.
2.263 Zeichen /
0 Bilder
Im Kongobecken sollen die letzten intakten Regenwälder gerettet werden. Dabei müssen Umweltschützer eine wirksame Balance zwischen den Menschen und dem Wald finden.
5.002 Zeichen /
0 Bilder
Ein Riss und fehlende Nachrüstungen: Atomkraft-Gegner sehen sich bestätigt, dass die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ein Risiko ist. Die Betreiber sorgen um ihr Geschäft.
4.553 Zeichen /
0 Bilder
An der Elbe herrscht gespannte Ruhe, während der Fluss nach und nach über die Rekordpegel von 2006 klettert. Doch noch halten auch die provisorischen Deiche.
3.876 Zeichen /
0 Bilder
Altes Fett - dadurch soll nach Ansicht von Chemikern das Dioxin ins Tierfutter gekommen sein. Dioxin ist aber nur eines der Themen, die die Grüne Woche in Berlin beschäftigen.
5.133 Zeichen /
0 Bilder
Biologen, Volkswirtschaftler, Philosophen - mehr als 400 Professoren setzen sich gemeinsam für mehr Ethik in der Landwirtschaft ein. Im Zentrum steht dabei die Massentierhaltung.
5.865 Zeichen /
0 Bilder
Das Agrarministerium in Niedersachsen vermutet bei der Panscherei von Futtermitteln System. Ein Aktionsplan von Ministerin Aigner soll nun Lebensmittel sicherer machen.
4.854 Zeichen /
0 Bilder
Schon in zehn Jahren wird die Klimaerwärmung zur Verknappung von Lebensmitteln führen, wenn die Treibhausgase weiter wie bisher in die Atmosphäre steigen.
3.327 Zeichen /
0 Bilder
Fast fünf Stunden berieten Bund und Länder - dann einigten sie sich auf Konsequenzen aus dem Dioxin-Skandal. Agrarministerin Aigner will einen Wettkampf der Länder.
3.985 Zeichen /
0 Bilder
Die Agrar- und Verbraucherminister der Länder beraten am Dienstag auf einer Sondersitzung mit Ministerin Ilse Aigner über Konsequenzen aus dem Dioxin-Skandal.
4.288 Zeichen /
0 Bilder