Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Erlebte und erfahrene Gewalt prägen sich Menschen oft ein Leben lang ein. Die Verarbeitung dauert lange und beschäftigt ganze Generationen - das Problem wird weitergegeben.
6.282 Zeichen /
0 Bilder
Der afrikanische Klimaexperte Ro Alognon begrüßt die deutsche Zurückhaltung deutscher Autofahrer beim Biosprit: Auf afrikanischen Feldern sollten lieber Lebensmittel angebaut werden.
1.930 Zeichen /
0 Bilder
Boykott der Verbraucher, Kritik von Umweltverbänden und zunehmender Unmut in der Politik: Das als Biosprit gelobte E10 sorgt weiter für Streit. Ein "Benzin-Gipel" soll Klärung bringen.
3.901 Zeichen /
0 Bilder
Die Einführung des neuen Bio-Sprits E10 droht zum Flop zu werden. Auf halber Strecke setzt die Benzinbranche die Umstellung vorerst aus. Grund ist der Kaufstreik der Autofahrer.
4.689 Zeichen /
0 Bilder
Mehr als 5.000 Krankheiten sind selten. Doch sie zu diagnostizieren ist oft schwierig. In Berlin gibt es seit heute eine neue Anlaufstelle, die Praxis und Grundlagenforschung verbindet.
1.979 Zeichen /
0 Bilder
Fünf SPD-regierte Bundesländer haben gegen die Atomlaufzeiten Klage eingereicht. Im Kalkül der Opposition ist Kernkraft ein wichtiges Thema bei den anstehenden Wahlen.
4.655 Zeichen /
0 Bilder
Wenn Krankheiten selten sind, dann sind sie schwer zu diagnostizieren und zu behandeln. Unter seltenen Erkrankungen leiden viele Kinder wie der kleine Felix.
4.675 Zeichen /
0 Bilder
Mindestens 145 Menschen sind bei dem schweren Erdbeben in Neuseeland ums Leben gekommen, viele Tote werden noch unter den Trümmern vermutet. Die Suche geht weiter.
3.861 Zeichen /
0 Bilder
Tsunami in Japan, Erdbeben in Haiti, Überschwemmungen in Pakistan, Hurrican Katrina in New Orleans: Gibt es für die Menschheit einen Ausweg vor der Macht der Natur?
10.927 Zeichen /
0 Bilder
Zu Ökostrom gewechselt, Solarzellen auf dem Kirchendach, das Gemeindehaus gedämmt: Umweltbewusstsein ist für diese Gemeinde ganz selbstverständlich.
4.785 Zeichen /
0 Bilder