Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen
5132 Suchergebnisse
Weiterhin entsetzliche Nachrichten aus den japanischen Atomanlagen: In Fukushima gab es eine weitere Wasserstoffexplosion, in drei Reaktioren droht eine Kernschmelze.
3.666 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts der Nuklearkatastrophe in Japan haben am Montagabend mehr als 110.000 Menschen in Deutschland gegen die Atomkraft demonstriert.
5.670 Zeichen /
0 Bilder
Brot, Strom, Benzin: Auch außerhalb Gebiete, die besonders stark vom Erdbeben und dem folgenden Tsunami betroffen waren, fehlt es den Japanern am Nötigsten.
4.652 Zeichen /
0 Bilder
Der Atomschock in Japan beschäftigt die Menschen in Biblis in ganz besonderer Weise. Denn in der südhessischen Gemeinde steht das älteste Atomkraftwerk Deutschlands.
3.147 Zeichen /
0 Bilder
Menschen sind dafür verantwortlich, wie sie ihre schöpferische Kraft nutzen und mit dem wissenschaftlich Möglichen umgehen. Atomkraft ist nicht beherrschbar, sie hat keine Zukunft.
4.269 Zeichen /
0 Bilder
In Worms ist am 10. März die diesjährige Aktion "Autofasten" eröffnet worden.
1.234 Zeichen /
0 Bilder
Drei der 17 deutschen Kernreaktoren werden demnächst abgeschaltet. Das ist die Konsequenz aus dem Moratorium der Bundesregierung bei der AKW-Laufzeitverlängerung.
6.534 Zeichen /
0 Bilder
Nach einem schweren Nachbeben hat eine zweite Explosion das Atomkraftwerk Fukushima erschüttert. Nun verliert auch ein dritter Reaktor an Kühlkapazität.
6.674 Zeichen /
0 Bilder
Zehntausende Menschen sind womöglich bei dem gewaltigen Erdbeben in Japan mit anschließendem Tsunami gestorben. Die Lage in den Atommeilern spitzte sich dramatisch zu.
7.353 Zeichen /
0 Bilder
Kernschmelze im Atomkraftwerk Fukushima und 400-fache Radioaktivität in einer 150 Kilometer entfernten Provinz: In Japan wächst die Furcht vor einer atomaren Katastrophe.
2.113 Zeichen /
0 Bilder