Alle Ergebnisse zu Umwelt und Wissen

5132 Suchergebnisse
30.03.2011 - 08:39
Gesundheitsschädlich: Verbraucherschützer kritisieren die europäischen Grenzwerte für die Strahlenbelastung von japanischen Import-Lebensmitteln als zu lax.
2.422 Zeichen / 0 Bilder
29.03.2011 - 13:49
Im japanischen Katastrophen-Kraftwerk Fukushima ist keine Entspannung in Sicht. Es fehlt an Tanks für verstrahltes Wasser. Tokio will Hilfe aus dem Ausland annehmen.
6.614 Zeichen / 0 Bilder
29.03.2011 - 10:03
Von Thomas Körbel
Autofahren in Paris ist ein Alptraum: Bis zu 280 Kilometer Stau und Parkplatzmangel zehren an den Nerven. Künftig sollen Pariser die Vorteile des Carsharings schätzen lernen.
3.169 Zeichen / 0 Bilder
28.03.2011 - 17:05
Von Ingo Senft-Werner
Grüne im Aufsichtsrat eines Atomstromers: Für EnBW könnte diese brisante Konstellation als Folge der Landtagswahl in Baden-Württemberg bald Wirklichkeit werden.
3.103 Zeichen / 0 Bilder
28.03.2011 - 09:37
Die Wahrheit über die Atom-Katastrophe in Japan kommt nur scheibchenweise ans Licht: Jetzt berichtet die Regierung, dass es in Fukushima eine teilweise Kernschmelze gab.
4.312 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2011 - 08:41
Die Küstengewässer am havarierten Atomkraftwerk Fukushima sind offenbar radioaktiv verseucht. Beim Versuch, das AKW zu kühlen, wurden bisher 17 Arbeiter verstrahlt.
4.634 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 15:51
Von Michael Lenz
Viele Länder Asiens sind von Erdbeben genauso stark bedroht wie Japan. Trotz der Katastrophe von Fukushima setzen sie in der Zukunft auf Atomenergie.
5.756 Zeichen / 0 Bilder
25.03.2011 - 13:09
Von Nicola Glass
In Japan wird zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben ungewöhnlich deutliche Kritik laut. Der Kraftwerksbetreiber Tepco steht besonders in der Kritik.
4.491 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 17:08
Von Yuriko Wahl
Es ist eines der größten Technologieprojekte aller Zeiten: Die Internationale Raumstation ISS. Seit genau zehn Jahren betreiben dort 13 Nationen Spitzenforschung im All.
3.414 Zeichen / 0 Bilder
24.03.2011 - 10:34
Die japanische Atom-Behörde NISA hat eine comicartige Aufklärungsbroschüre für den atomaren Notfall veröffentlicht. Sie erklärt, wie sich die Menschen im Notfall verhalten sollen.
1.575 Zeichen / 0 Bilder

Seiten